![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/3bc9004a50e822986dd1da4ac4c1d17a.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Florian Am Sonntag, 21. Juni 2009 22:24:24 schrieb Florian Gross:
Am Sonntag 21 Juni 2009 glaubte Stefan Plenert zu wissen:
Kann nach der Sache das System wieder neu Insallieren. Grub ist wieder kaputt. Habe wieder blauen Bildschirm und lande wieder verkehrt. OpenSuse wird aufgerufen, lande aber in Failsave.
Sag mal, kann es sein, daß du da defekte Hardware drin hast?
So langsam bekomme ich den Verdacht. Aber aus der Ferne ist das nicht so einfach zu beurteilen.
Der PC ist erst neu. Wie verträgt sich der neue PC und das neue Programm? Was machen bei den Warnmeldungen beim Nachinstallieren. Weitermachen oder abrechen? Schon vorher hörte ich schon vorher im Vorher, dass OS 11.1 im 64 Bit Modus noch nicht so zuverlässig ist wie im 32 System ist. Hat das was mit der Hardware zu tun wenn ich openSUSE 11.1 aufrufen und in Failsave 11.1 lande? Wie gut kommt OS 11.1 mit Hardware zurecht, die gerade erst entwickelt wurde? Vieleicht liegt es an dem Programm, denn ich habe nicht das Orginal von Novel. Meins ist von easyLINUX (Januar 2009 - März 2009) Zwar ist ein Sonderheft zu openSUSE, aber wie vollständig ist es? Irgendwie habe ich auch schon gelesen, die Programme aus der Presse sind gegenüber denen von Novel gekürzt. Der alte Rechner mit 10,3 / 32 erkennt sowohl Daten als auch Musik CDs. Der neue Rechner mit 11.1 / 64 erkennt Daten aber nicht Musik CDs. Das liegt nicht am Rechner. Warum muss ich nachinstallieren? Vieleicht sollte ich, auch wenn ich jetzt eine 64 Rechner habe, lieber die 32 Version installieren? Für mich liegt es an Mängel am Betriebsystem. Gruß Stefan -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org