
Hallo Helga, Am Donnerstag 25 Juni 2009 23:24:03 schrieb Helga Fischer:
Hallo Thomas,
voller Freude habe ich Dein Rezept hier rausgefischt.
Danke
Am Montag 22 Juni 2009 schrieb Thomas Schirrmacher:
Dazu ganz rechts in der Kontrollleiste auf das Symbol der Cashew-Nuss klicken. Es öffnen sich die Einstellungen für die Kontrollleiste.
Hab' ich gemacht.
Gut
bei geöffneten Einstellungen mit der Maus auf ein zu verschiebendes Icon schweben, es wird ein Symbol angezeigt wo verschieben möglich ist. Linke Maustaste drücken und das Symbol (Icon etc.) an die gewünschte Stelle schieben und Maustaste loslassen.
Bei mir schnappen die verschobenen Symbole immer wieder an die alte Stelle zurück. Wie kann ich denn dieses Gummiband trennen?
Das liegt vielleicht daran (Spekulation) das wir da von zwei verschiedenen Dingen sprechen (siehe unten)
Die Einstellungen werden übernommen wenn erneut auf die komische Nuss geklickt wird
Davon will die Nuss nix wissen.
Hast Du sonst noch einen Tipp? Ich würde meine Icons im Kicker nämlich schon gerne selbst positionieren. KDE4 scheint da etwas anderer Meinung zu sein.
Das was Du Kicker nennst ist der Systemabschnitt der Kontrollleiste. Dieser beherbergt so Gnöpchens wie Klipper, Kgpg, HP-Symbol (bei entsprechendem Ducker und Software) sowie Compiz-Fusion-Icon, Google-Gadgets, Lautstärkeregler pp. In der tat lassen sich diese Symbole nirgendwohin verschieben; lediglich der Systemabschnitt der Kontrollleiste, den Du nach der KDE3-Version "Kicker" nennst, lässt sich insgesamt (einschließlich der dort vorhandenen Symbole) an eine andere Stelle der Kontrollleiste verschieben. Ich gehe aber davon aus, dass Du das ohnehin weißt und schreib das mal so allgemein. Gruß Thomas
Helga
-- ## Technik: [http://de.opensuse.org] ## Politik: [http://www.piratenpartei.de] ## Privat: [http://www.eschkitai.de]
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org