![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/7b00a083f1ae016459c8044116b13075.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Mon, 25 Jan 2016 18:33:15 +0100 schrieb "Dr. Juergen Vollmer" <juergen.vollmer@informatik-vollmer.de>:
Hi Michael,
Am Montag, 25. Januar 2016, 17:55:39 schrieb michael.eschweiler@web.de:
Hallo Jürgen,
ich habe eine externe Platte via SATA als Backupplatte ans System (SuSe 13.2) gehängt. Das Backupscript mounted die Platte und hängt sie wieder aus. (Die Backup-Platten werden jede Woche gewechselt)
(...)
Wenn ich nun am System arbeite poppt dauernd ein Fenster auf, damit ich das root-passwort eingebe, damit die platte gemounted wird. Ist ja ganz nett, aber *diese* Platte will ich nicht automatisch mounten.
Was muss ich wo machen?
Bei mir steht diese Platte mit "user,noauto" in der fstab. Wenn ich sie anschließe, erscheint sie im Gerätemanager im Systemabschnitt des users. Wenn ich sie dort anklicke, wird nur noch nach dem Passwort gefragt und dann wird sie so gemountet, wie es in fstab steht.
Hilft das?
leider nein. Auch ich habe in /etc/fstab noauto stehen, aber zusätzlich ist die Platte während der ganzen Woche angeschlossen. Aber sie soll halt meistens ausgehängt sein, (...) man muss wohl irgendetwas in /etc/udev konfigurieren, nur was?
udev? Na ich weiß nicht. Aber irgendwas will bei Dir offensichtlich auf die Platte zugreifen. Daher die Aufforderung das Pwd. einzugeben. Was ist mit den Indexern? Hast Du deren Zugriff auf die Platte unterbunden? Bernd -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org