![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8e9008345205e6ee86b2e3344b5dbdbc.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Peter Mc Donough schrieb:
Hallo,
Mein Rechner zeigt ein eigenartiges Verhalten.
In der NTP-Konfiguration habe ich den NTP-Dienst aktiviert (jetzt und beim Booten), zufällig ausgewähle Server. Das gute Stück arbeitet auch.
wie jetzt ..aktiviert ... welche Runlevel ?
Melde ich mich bei KDE ab und gehe mit (STRG-Alt_F1) in die Konsole, erhalte ich das gewünschte. Einloggen als Root, init 2 eingeben bringt mich in den Runlevel 2, auch gut.
Will ich dann zurück nach 3 oder 5 bleibt der Bildschirm mit der Meldung: "checking for network time protocol daemon (NTTP)" stehen.
was macht man im runlevel 2 ? single User "normalerweise" ist da keiner - es sei denn für Wartungsarbeiten !
Keine Konsole mehr erreichbar, es hilft nur der Dreifingergriff, der Rechner startet dann wieder hoch wie normal bis zur KDE Maske. Dort kann ich mich anmelden.
wie jetzt ? ... Runlevel2 -> du bist auf der (einzigen) Konsole!
Und die Konsole selbst ist VOR der Anmeldung bei KDE bei Runlevel 5 nicht mit einem Mausklick nicht erreichbar, es wird "dunkel" und die Anmeldemaske kommt zurück, wenn der NTP Dienst eingeschaltet ist. Mit (STRG-Alt_F1) komme ich zur Konsole, die Anzeige steht dort auf "starting INET services (xinetd)"
wie jetzt ? vor der Anmeldung nicht per Mausclick ? im Runlevel5 (also im Grafikmode) soll(te) erst nach der Anmeldung was passieren! alternativ im Runlevel 3 -> Textkonsole anmelden ! das geht eigentlich
Erst wenn ich als user eingeloggt bin und mich einmal im Internet angemedet habe, kann ich "normal" mit (STRG-Alt_F1) auf die Konsole schalten und mich einloggen.
Logisch... da bist du auch nicht auf der "Konsole" sondern in einem "grafischen Fenster"...
Ein Test mit dem "NTP-Dienst" deaktivieren, initdefault in inittab auf 3 umdefinieren und mit "startx" arbeiten, verursacht das Problem nicht.
# The default runlevel is defined here # id:5:initdefault: id:3:initdefault: # id:2:initdefault:
Hardware/Software Asus M3A-H/HDMI, 780G Chip, Suse 11.0 64bit, KDE 3.5.9
Gruß
wobei... muss jetzt fast auch nachlesen -> runlevel1 + runlevel2 - was da genau der Unterschied ist... zum "normalen" arbeiten brauchts nur Runlevel 3 und/oder Runlevel5 ... Fred -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org