
Am Mon, 24 Sep 2001, schrieb Bernd Brodesser:
Hallo Andreas,
* Andreas Kyek schrieb am 24.Sep.2001:
On 24 Sep 2001, at 9:13, Bernd Brodesser wrote:
* Philipp Thomas schrieb am 24.Sep.2001:
Da wirst du aber höchstwahrscheinlich in der Minderheit sein, denn das Gros der Anwender will die grafische Installation, ob man das nun mag oder nicht.
Die sollen Windows nehmen, da sind die besser aufgehoben.
Auch wenn ich (und vielleicht einige andere in der Liste auch) Dir zustimmen: Wir sind hier in der Minderheit. Das mögen wir gut oder schlecht finden; es wird im Endeffekt im Marketing bei SuSE niemanden beeindrucken. Und wenn weiterhin versucht wird, Linux als DAU-tauglich zu verkaufen (und das müssen sie tun, wenn sie Stückzahlen umsetzen wollen) wird der Trend in dieser Rechnung eher schlimmer als besser.
Da hast Du leider Recht. :( Ich befürchte, die DAUs machen unser schönes Linux kaput. SuSE will offensichtlich an DAUs verkaufen, und nicht an Firmen. Da gibt es viel weniger Anwender, aber die bezahlen auch viel besser. Aber ist nicht meine Entscheidung.
Auch ich nutze yast (hier : yast1) nur zur Installation und fass das Teil sonst so gut wie nie an. Und ich finde Yast2 auch "noch" nicht besonders gut. Aber der Trend geht doch stark zur Multimedia- einfach-bunt Heimanwender Installation. Das werden wir auch nicht verhindern.
So ist es. Allerdings werden ich selber dann auf Debian ausweichen.
Wird auch mein Weg sein, wenn die Distribution mir keine vernünftigen Werkzeuge mehr bietet, um die Administration des Systems sinnvoll (i.e. Unix-like) auszuführen, dann werde ich wechseln müssen. Debian scheint mir da ein guter Weg, leider paßt mir da nicht, daß die Stable-Releases immer sehr weit hinter der aktuellen Software hinterherhinken. Aber die unstable-Releases sollen ja auch "brauchbar" sein. Wenn ich Lust und Zeit haben sollte, werde ich allerdings mal beginnen, mir ein LFS-System hochzuziehen, da bin ich solche Probleme dann los. Gruß Christoph -- Christoph Maurer - Paul-Röntgen-Straße 7 - 52072 Aachen - Tux#194235 mailto:christoph-maurer@gmx.de - http://www.christophmaurer.de Auf der Homepage u.a.: Installation von SuSE 7.0 auf Notebook Acer Travelmate 508 T, Elektrotechnik an der RWTH Aachen