
Hallo Liste, könnte es vielleicht sein, dass trotz Unterstützung durch den passenden Nvidiatreiber es dennoch bei der Installation später klemmt und ich deswegen zwar keine Fehlermeldung wegen fehlendem Display-Manager sehe, aber der X11-Server in seinem Log so tut, als gäbe es keinen passenden Nvidia-Eintrag? Das wäre das erste Mal seit Suse 9.0, dass es dieses mal nicht klappt. Und bei der 9.0 gab es noch einen Sprung auf die nouveau-Treiber. Nur hier, bei der 15.3, bleibt bisher die grafische Oberfläche einfach weg...Ich würde ungern eine nachwievor gute Grafikkarte rausschmeißen und dann eine einbauen müssen, bei der ich nicht sicher bin, ob sie ins Gesamtsystem passt.... Gruß, Christoph Am 05.07.21 um 14:59 schrieb Jörg Thümmler:
Am 05.07.21 um 14:05 schrieb Michael Behrens:
Am 05.07.21 um 13:55 schrieb Christoph v. Gallera:
Naja Michael, soo ein Anfänger bin ich ja nicht mehr ;-) : Auf der F7 geht es ja sonst eben mit der GUI dann weiter, während F1 halt Konsole ist. Nur auf der F7 gehts jetzt eben nicht weiter. Die Liste dessen, was abgearbeitet wird, endet mit 'Started Locale Service'. Und sämtliche Einträge sind grün, sprich als 'ok' markiert...Bei der 15.2 und allen anderen Versionen vorher wäre ich dann schon auf der GUI. Hier nicht..Rätsel..
Der Displaymanager managt ja nur den X11-Server, und der erledigt die Anzeige der GUI. Dann wäre also jetzt mal das Logging des X11-Servers interessant, bei der 15.2 steht das in /var/log/Xorg.0.log
Hatte ich ganz oben schon mal geschrieben.
Ich weiß zwar nicht, obdas hier relevant sein könnte, weil ich den X-server manuell starte, aber da gibt es ein Problem, welches ich nach jedem Upgrade klären muss: /usr/bin/X ist nicht berechtigt, den X-Server zu starten, bzw. fehlen für einen Teilschritt die Rechte. Die einfache Lösung ist hier (als root)
chmod +s /usr/bin/X
korrekt, aber umständlicher ist es, die Einstellung in /etc/permissions anzupassen. Ich würde erstmal chmod testen, kannst Du mit
chmod -s /usr/bin/X
wieder rückgängig machen.
-- Mittelhessenblog ISSN 2195-5541 Journal zu Umwelt, Politik und Wirtschaft aus Mittelhessen Das Mittelhessenblog unterstützt: Netzwerk Recherche, Reporter ohne Grenzen Fingerprint: 44CF 65C0 2F3F 62E2 9A21 9A64 71BF F96F AB33 93F7