![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/3b88186bea83a1e6f8dc1e8959e80e75.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Bernd schrieb:
Hallo,
ich habe eine virtuelle Maschine, die mittels KVM auf einem SLES 11 SP4 host läuft. Die VM selbst ist ein SLES 11 SP3. In der VM hatte ich
zuerst als
Grafikkarte eine Cirrus gewählt. Ich bekam aber irgendwann diesen Mecker beim Booten: FATAL: Error inserting cirrus (/lib/modules/3.0.101-0.35- default/kernel/drivers/gpu/drm/cirrus/cirrus.ko ): Invalid argument
Ich dachte mir dann, nimm halt eine andere Grafikkarte. Ich nahm eine "VMVGA". Trotzdem taucht o.a. Fehler immer noch auf. Mein Verständnis war bisher,das der Kernel entsprechende Module lädt, wenn er eine bestimmte Hardware findet. Und findet er diese Hardware nicht (weil sie z.B. gar nicht da ist), lädt er auch nicht das entsprechende Modul. Wo steht, daß er Cirrus laden soll ? Ich habe in /etc/init.d, /etc/modules.d und in /etc/modules.conf sowie /etc/modules.conf.local, /etc/sysconfig/kernel gegrept, aber nichts gefunden. Wo könnte das noch stehen ?
Danke.
Bernd
Ich bin ein wenig weitergekommen: cirrus ist fest in den Kernel kompiliert und wird deswegen auch geladen. Siehe /etc/modprobe.d/blacklist: # list all framebuffer drivers, some of them tend to crash during boot # they are either compiled into the kernel, or vesafb is active # X works fine without them, rcfbset can load them if really required Was ich jetzt nicht verstehe: ich habe cirrus zu der blacklist hinzugefügt, kriege aber immer noch den Mecker beim Booten. Ich dachte was in blacklist steht, wird nicht geladen. Bernd Helmholtz Zentrum Muenchen Deutsches Forschungszentrum fuer Gesundheit und Umwelt (GmbH) Ingolstaedter Landstr. 1 85764 Neuherberg www.helmholtz-muenchen.de Aufsichtsratsvorsitzende: MinDir'in Baerbel Brumme-Bothe Geschaeftsfuehrer: Prof. Dr. Guenther Wess, Dr. Nikolaus Blum, Dr. Alfons Enhsen Registergericht: Amtsgericht Muenchen HRB 6466 USt-IdNr: DE 129521671 -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org