![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/d1fa340dd0cbb328b697a0d70a47c83f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, mal so als "umfrage"... wie lange habt ihr so im schnitt gebraucht, um das neue startmenue im kde auf 10.2 abzuschalten und wieder das alte zu benutzen? Die optik von dem dings is ja echt lecker, aber ich hätte mein startmenue gern als startmenue. und nicht als eierlegende wollmilchsau und schnittstelle zu allem was das system hergibt. Fehlt nur noch dass das suchfeld da nicht nur beagle sondern auch noch google fragt, dann ist es gar nicht mehr zu gebrauchen... gib da mal "k3b" ein oder "kaffeine", nachdem beagle die opensuse listen und die packman liste mit indiziert hat... Ausserdem ist mir das teil zu gnome-betont, macht unter kde echt keinen sinn, das gnome-kontrollzentrum zu starten wenn man das kde kontrollzentrum haben will. ausser alt-f2 und "kcontrol" eingeben kommt man nicht mehr an das teil ran... 5 minuten, dann wars umgestellt. bye, MH -- gpg key fingerprint: 5F64 4C92 9B77 DE37 D184 C5F9 B013 44E7 27BD 763C -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org