
Hallo, und dank an alle. ich hab' es mit digicam lösen können. Johannes Am 23.12.2011 23:45, schrieb Аl Воgnеr:
Am Fr, 23 Dez 2011 23:09:21 CET schrieb Achim Theobald:
/usr/bin/convert -auto-orient -resize $size "$i" "$a/$b.jpg"
Mir fehlt da auf die schnelle auf, dass du "-quality" nicht verwendest, mag ok sein, aber man sollte darauf hinweisen, dass jpg ein verlustbehaftetes Format ist, beste Qualität dürfte mit etwa -qualitiy 97 oder 98 zu erreichen sein, wenn man das denn braucht, 100 erzeugt tendenziell weniger Farben, also eine schlechtere Qualität. Für Web reicht es "quality" nicht anzugeben.
Problem ist natürlich auch, wenn das Originalformat ein anderes ist als das Zielformat, dann wird es kniffelig, wenn man optimieren will und beschneiden muss.
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org