
Am Dienstag, 25. März 2003 12:19 schrieb Manfred Tremmel:
Am Dienstag, 25. März 2003 06:36 schrieb Jürgen Fahnenschreiber:
Ich kann seit einiger Zeit folgendes Phänomen beobachten: Wenn ich von der Konsole (egal welche) auf KDE (Strg+Alt+F7) umschalte, so ist dort der ganze Desktop "verwischt", also einige Icons werden nicht angezeigt und ich habe solche Querstreifen drinnen. Maus reagiert dann auch net. Wenn ich dann etwa drei bis fünf Sekunden warte, funzt wieder alles normal.
Hast Du die Konsole als Framebuffer oder im Textmodus laufen? Hier läuft sie im Textmodus und ich hab (glücklicherweise) keine Probleme mit dem Umschalten (nicht dass ich es oft machen würde).
Woran liegt das? Ich habe eine Grafikkarte mit NVIDIA-Chip, kein 3D aktiviert und die aktuellen NVIDIA-Treiber installiert (mit denen liefs am Besten).
Ansonsten Mail an NVidia. Bei einem Closed-Source Treiber ist es schwierig weiter zu helfen.
Manfred | http://www.knightsoft-net.de OK. Wie/ wo kann ich Framebuffer deaktivieren? Ich hab jetzt SuSE 8.2 und immer noch das gleiche Problem. Die NVIDIA -Treiber sind auch ganz neu.... Wie kann ich ggf. denn IRQ von der Grafikkarte (dauerhaft) wechseln)? Es ist eine GeForce2 MX400 Gruß,
Jürgen