![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6605d729589fd1ab7ad73b1927fb267c.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Marko Käning schrieb:
Hallo Liste,
hat jemand eventuell erfolgreich das aktuelle TWiki unter OpenSuSE 10.[23] installiert?
Ich habe das bisher nicht geschafft, weil Perl offensichtlich einige CPAN-Module fehlen und ich auf die Schnelle nicht gesehen habe, was OpenSuSE für Perl tatsächlich alles an Bord hat. Die Perl-RPMs heißen teilweise teilweise anders als die von TWiki verlangten Perl-Module.
Hoffe, dass vielleicht jemand eine Success-Story kennt und mir auf die Sprünge helfen kann...
1. Kann man die Module teilweise direkt aus Perl nachinstallieren. Dies holt dann die Module direkt bei CPAN und installiert diese. 2. Such nicht nur im Namen des Pakets nach dem Namen des Moduls, sondern wähle in den Suchoptionen auch mal "Enthällt" bzw "provides". Meist ist hier dann genau der Modulname aufgeführt. Gruß Daniel
Marko
-- Daniel Spannbauer Systembetreuung marco Systemanalyse und Entwicklung GmbH Tel +49 8333 9233-27 Fax -11 Rechbergstr. 4 - 6, D 87727 Babenhausen Mobil +49 171 4033220 http://www.marco.de/ Email ds@marco.de Geschäftsführer Martin Reuter HRB 171775 Amtsgericht München -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org