
"Ruprecht Wiskott" <wiskott@gmx.de> writes:
- Ohne yast1 kann man z.Zt. nicht auskommen, es sei denn, man gehört zur absoluten Profi-Szene, die ihr Linux kpl. selbst backen kann und überhaupt kein Tool braucht. - Wenn SuSE yast1 einstellt, werde ich mich - wie vermutlich viele andere - einer anderen Distribution zuwenden.
Komisch, ich hab' in dem ganzen Thread nicht verstanden, was nun eigentlich an YaST oder YaST2 so toll sein soll, daß man nicht darauf verzichten kann. Ob nun irgendein Tool meine Konfiguration editiert, oder ob ich das selber mache - mir ist's schnurz.
IMHO gilt für yast wie fast überall in der Computerwelt: never touch a running system...
Ja, daher wird mein Webserver auch n-1 mal / Tag von Code Red anfragen genervt. Dieser dämliche Spruch gehört endlich mal in die Mülltonne des Vergessens. - Martin -- "Computers are useless. They can only give you answers." -- Pablo Picasso