
Hallo, Am Thu, 21 Apr 2011, Lentes, Bernd schrieb:
wir hatten eben einen kurzen Stromausfall. Ein Linuxrechner ging dabei aus. Dateisystem aller Partitionen ist ext3. Ein e2fsck von Knoppix auf alle Partitionen (/ ist eine klassische Partition, die anderen sind LV's) lief durch, lediglich bei einer hat er einige kleine Reparaturen gemacht. Ein Mounten der Partitionen ist nicht möglich, nicht einmal pvscan, vgscan und lvscan findet noch irgendwas. Die klassische Partition (/dev/sda2) wird zumindest noch von fdisk gefunden. Beim Mounten wird immer "wrong fs type angemeckert, dmesg sagt anschließend IO-Fehler.
Ist da noch was zu retten ?
Als erstes: zieh mit GNU ddrescue[1] oder dd_rescue[2] ein Image der Platte, wenn es irgendwie geht. Was für ein I/O-Error genau? Was sagt 'smartctl -A /dev/sda'? Was sagt 'fdisk -l /dev/sda'? Evtl. hat's die Partitionstabelle zerrupft. Wenn's den Superblock erwischt hat: e2fsck -b 8193 /dev/sda2 e2fsck -b 16384 /dev/sda2 e2fsck -b 32768 /dev/sda2 ... Wie's mit den LVs auf den PV aussieht: keine Ahnung, das FS auf dem LV würdest du dann analog checken können, wenn LVM seinen Krams wiederfindet. HTH, -dnh [1] http://download.opensuse.org/repositories/home:/dnh/ Sourcen bei gnu.org, siehe RPM Info. [2] http://download.opensuse.org/repositories/home:/garloff:/storage ist aber auch standardmäßig bei der SUSE dabei, evtl. nicht so aktuell (und ich hab's naiv nicht wie ddrescue zum Fortsetzen nach nem Abbruch bekommen, was v.a. bei CDs/DVDs sinnvoll ist, da man's so mit nem anderen Laufwerk versuchen kann). -- Truth's a bitch. -- Beka Valentine, Andromeda 3x04 - "Cui Bono" -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org