![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ffcbb0f1ce7068f1fde373b35ab383f4.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Heinz Dittmar wrote:
Am Donnerstag, 12. Mai 2005 07:32 schrieb Kyek, Andreas, VF-DE:
[...]
Laut HP Datenblatt hat der Autoloader ein 68pol. Stecker extern und kann LVD / SE Ultra Wide SCSI2.
(heist: entweder LVD [=low voltage differential SCSI] oder SE UW [=single ended Ultra Wide])
beides nutzt den 68 poligen Stecker.
Ich kann ehrlich gesagt nicht sehen, warum zumindest der device-scan am DC-2976 den HP-Autoloader nicht erkennen sollte. Der DC kann laut seiner Spezifikation Ultra Wide und der HP auch; das sollte für die Verbindung eigentlich genügen.
Was genau soll dieses "inkomtabibel" sein? LVD [=low voltage differential SCSI] wird vermutlich das Problem sein, und somit funktioniert der SCSI-Bus nicht in den Spezifikationen für den DC2976.
Das der Dawi kein LVD kann, ist klar. Aber gemäss HP Datenblatt macht der Autoloader eben _auch_ "SE UW-SCSI" und das kann der. Andreas