![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/65f6637f0abadc8a2f09ebecb9ec8ffc.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 27.03.2013 14:27, schrieb Sebastian Reinhardt:
Ich habe inzwischen den sssd wieder entfernt und alles von Hand eingerichtet. Dazu gehörte auch, in /etc/nsswitch.conf passwd und group auf "files ldap" statt "files sss" zu stellen. Ach, stimmt, dort muss ich noch mal nachschauen....nur hatte ich gehofft, das solche "händischen Eingriffe" nicht mehr notwendig seinen....:-( Sind sie auch nicht, zumindest bei mir.
Was ich allerdings hinzufügen muss ist ldap_tls_reqcert = never in der datei sssd.conf Dann klappt alles prima soweit ich das in meiner Test-VM beurteilen kann Gruß Manfred -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org