![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/96218cdc8862979a27ef55e2d0c9d796.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Sonntag, 28. Februar 2016, 09:51:15 schrieb Dr.-Ing. Dieter Jurzitza:
Hier kommt es zu einem Henne - Ei Problem. openSUSE stellt gar keine i586 - Pakete mehr zur Verfügung, auch kein Minimalset, um ein linux32 build ... laufen zu lassen. Das stimmt so nicht. Die 32bit-Pakete heissen ...-32bit-....x86_64 und nicht ....i586. Weil sie sich von "normalen" .i586 Paketen dadurch unterscheiden müssen, das sie ohne Konfigurationsdateien kommen. Denn diese werden ja durch das entsprechende 64bit-Paket installiert. Wie solche 32bit Pakete im Detail gebaut werden,werden weiss ich auch nicht, aber es scheint das OBS dies unterstützt. Schau die mal https://en.opensuse.org/openSUSE:Build_Service_baselibs.conf an -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org