![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/465371a630b8280cc4cb19a863215cca.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Sunday 29 March 2009 01:30:52 schrieb Manfred Tremmel: Hallo,
Frage eins, wenn es mit Kaffeine problemlos klappt, warum unbedingt VLC verwenden? Habe ich irgendwo behauptet, dass es mit Kaffeine problemlos klappt?!-weiß ich schon gar nicht mehr... Jedenfalls hab ich's sicherheitshalber ausprobiert-lief aber ebenso wenig wie mit VLC :-(
Frage zwei, inwieweit sind die Player unterschiedlich eingestellt (insbesondere Audio- und Video-Plugins)? Wenn du dich auf Kaffeine beziehst-laufen beide über ALSA und XVideo...
Frage drei, wird pulseaudio verwendet? Damit gibt es bei der Synchronisation von Audio und Video wohl noch massive Probleme (deinstallieren von alsa-plugins-pulse und Umstellung aller Programme fix auf alsa bewirkt oft Wunder. Nein, alsa-puse kommt bei mir grundsätzlich nicht zum Einsatz-habe schon mehrmals von Problemen damit gelesen; von daher wird das gar nicht erst bei mir installiert...
Frage vier, laufen da mehrere Videoplayer gleichzeitig? Kaffeine beendet sich in der Standardeinstellung z.B. nicht, sondern dockt nur an, damit ist der XVideo-Port belegt und andere Programme müssen z.B. CPU-intensiv via XSHM darstellen.
Nein, glaube ich nicht. Aber verstehe ich dich richtig, dass Kaffeine sich mit Klick auf Beenden gar nicht richtig beendet, sondern im Hintergrund weiterläuft?
Frage fünf, wurden Pakete aus dem Videolan und dem Packman gemischt? Das hat schon öfter zu Problemen geführt, da die libs nicht zwangsweise kompatibel sind.
Das war der Fall; habe daraufhin VLC erst komplett deinstalliert, die VideoLan-Repo rausgenommen, einen reboot gemacht und VLC anschließend von Packmann (vom Server der Jacobs-University Bremen) installiert. Leider hat das aber auch nichts gebracht. Irgendwie gibts auch Probleme mit dem Stream, denn wenn ich den Stream vom OK-TV anwähle, loggt vlc in der Konsole dieses mit: [00000464] access_mms access error: failed to open a connection (tcp) [00000464] access_mms access error: failed to open a connection (tcp) [00000464] access_mms access error: cannot connect to server [00000464] access_mms access error: cannot read data 2 QPainter::begin: Paint device returned engine == 0, type: 1 QPainter::setClipRegion: Painter not active QPainter::setClipping: Painter not active, state will be reset by begin QPainter::begin: Paint device returned engine == 0, type: 1 QPainter::begin: Paint device returned engine == 0, type: 1 QPainter::setClipRegion: Painter not active QPainter::setClipping: Painter not active, state will be reset by begin QPainter::begin: Paint device returned engine == 0, type: 1 [00000543] freetype spu text error: failed to load font file /usr/share/fonts/truetype/FreeSerifBold.ttf Weiterhin krieg ich nur eine einzige Szene angezeigt (liest vermutlich aus dem Cache-greift folglich also nicht auf den Stream zu?. Wie das beim ZDF ist, probier ich morgen. Habe als Audio-Ausgabe übrigens fest ALSA und für Video-Ausgabe XVideo ausgewählt... Grüße, Christian -- To unsubscribe, e-mail: opensuse-multimedia-de+unsubscribe@opensuse.org For additional commands, e-mail: opensuse-multimedia-de+help@opensuse.org