![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ee738d4e31faf58ee5b06d27af86a6f9.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Am Son, 24 Mai 2009, Christian Pubanz (GMX) schrieb: [..] ./configure ... '--enable-dc1394' .. 'target_alias=i586-http://packman.links2linux.de-linux' [..]
[00000434] dc1394 demux error: Bad MRL, please check the option line (MRL was: /media/Volume/Meike_Wolfgang_Hochzeit/Hochzeit_Probebounce.mpg) [..] [00000518] dc1394 demux error: Bad MRL, please check the option line (MRL was: /media/Volume/bremen_Vier.wav)
Hol dir mal das src.rpm von packman, installiere es mit rpm -i, wechsle nach /usr/src/packages/SPECS und editiere das vlc.spec. Schmeiß im ./configure bzw. %configure im Abschnitt '%build' o.g. --enable-dc1394, das ist für Firewire zuständig) raus. Wenn du magst auch gleich noch das --enable-smb, dann hängt dein Paket auch nicht von der libsmbclient ab (und du brauchst auch das -devel Paket dazu nicht). Und guck ob du was mit 'target' und 'packman' findest, das target_alias oben ist etwas seltsam. Manfred? Das Release: x.pm.y im Kopf des .spec solltest du auch anpassen, z.B. auf Release: x.cp.y damit's keine Verwechslungen gibt. Danach mit 'rpmbuild vlc.spec' das RPM backen. Du wirst dazu auch die ganzen -devel Pakete der libs brauchen. HTH, -dnh -- "I have a very firm grasp on reality! I can reach out and strangle it any time!" -- from the BSD fortune file -- To unsubscribe, e-mail: opensuse-multimedia-de+unsubscribe@opensuse.org For additional commands, e-mail: opensuse-multimedia-de+help@opensuse.org