
HI! Kann mir jemand verraten, wie man seinen Palm auch mit dem SuSE Linux Rechnre synchronisieren kann? Moechte ja nicht extra dafuer einen Windows_Rechner bauen ;-) Herzlichen Dank!

Hallo,
Kann mir jemand verraten, wie man seinen Palm auch mit dem SuSE Linux Rechnre synchronisieren kann? Die bekanntestes Programme hierfür sind wohl kpilot (http://www.slac.com/pilone/kpilot_home/) und jpilot (www.jpilot.org). Beide bauen meines Wissens nach auf pilot-link (www.pilot-link.org) auf, ein
kommandozeilenorientiertes Tool. Grüsse - Andre -- GMX - Die Kommunikationsplattform im Internet. http://www.gmx.net

Hi Matthias! Am Son, 2002-08-11 um 11.41 schrieb Matthias Staudinger:
Kann mir jemand verraten, wie man seinen Palm auch mit dem SuSE Linux Rechnre synchronisieren kann? Moechte ja nicht extra dafuer einen Windows_Rechner bauen ;-)
Meinen IIIx habe ich mit Evolution ans laufen bekommen. Evolution wird gern als Outlook-Klone bezeichnet, bietet aber noch keinen Sync mit Notizen, Kosten und Mail. Installation ist ganz einfach: - auf Susi Gnome installieren. - bei www.ximian.com das Programm "Red Carpet" herunterladen - das erklärt sich dann eigentlich selber (falls nicht, suche im Archiv von www.linux-user.de nach Evolution, da gab es eine Anleitung. Ich meine: 6/02) Viel Erfolg! Dennis

Hi Matthias! Am Son, 2002-08-11 um 11.41 schrieb Matthias Staudinger:
Kann mir jemand verraten, wie man seinen Palm auch mit dem SuSE Linux Rechnre synchronisieren kann? Moechte ja nicht extra dafuer einen Windows_Rechner bauen ;-)
Meinen IIIx habe ich mit Evolution ans laufen bekommen. Evolution wird gern als Outlook-Klone bezeichnet, bietet aber noch keinen Sync mit Notizen, Kosten und Mail. Installation ist ganz einfach: - auf Susi Gnome installieren. - bei www.ximian.com das Programm "Red Carpet" herunterladen - das erklärt sich dann eigentlich selber (falls nicht, suche im Archiv von www.linux-user.de nach Evolution, da gab es eine Anleitung. Ich meine: 6/02) Viel Erfolg! Dennis

Hallo Liste! Ich habe einen Handspring Visor Deluxe. Das Gerät wird unter USBView auch angezeigt. Nur wie kann ich herausfinden unter welchem USB Device der zu finden ist. Ich arbeite mit Jpilot. Ist es da nicht möglich einfach unter den Anschlusseinstellungen das Device des Visor anzugeben? Vielen Dank schon mal... Achja schönen Montag morgen allerseits! Martin "One OS to rule them all, One OS to find them, One OS to bring them all and in the darkness bind them In the Land of Redmond, where the Shadows lie." -- adapted from J.R.R. Tolkien m.rieger - m.rieger@medoil.de medoil gmbh - it dept. fon. +49 211 1681 0 fax. +49 211 1681 195
participants (4)
-
Filiborion@gmx.de
-
Martin Rieger
-
Matthias Staudinger
-
pinguin-dompteur@t-online.de