Hilfe bei Notebook Auswahl
Moin, ich habe diese Liste erst heute gefunden, etwas im Archiv gestöbert, bin aber nicht so fündig geworden. Bitte seid nicht zu böse mit mir, wenn ich eine Standardfrage stelle, die vielleicht schon tausendmal da war... Ich habe von der Firma die Freigabe für ein Notebook bis 5 TDM bekommen und suche nun eins als eierlegende Wollmilchsau: möglichst klein und leicht (evtl. Sub), lange Ausdauer, 13" TFT reicht, 256 MB, 20 GB. Was ich aber auf keinen Fall möchte: Windows. Ich bin seit vielen Jahren Linux-Fan, bin jetzt bei SuSE 7.2 auf mehreren Rechnern - d.h. am liebsten wäre mir ein 7.2 auf dem Notebook. Netzwerk, Modem, IrDA sollten laufen. Alles was ich so über HP Omnibook XE3 oder 6000 oder andere gefunden habe, spricht nur von Tücken und Fallen. Habt ihr den ultimativen Tip für mich? :-) Danke, Hajo.
Am Mon, 19 Nov 2001 schrieben Sie:
Moin,
ich habe diese Liste erst heute gefunden, etwas im Archiv gestöbert, bin aber nicht so fündig geworden.
Bitte seid nicht zu böse mit mir, wenn ich eine Standardfrage stelle, die vielleicht schon tausendmal da war...
Ich habe von der Firma die Freigabe für ein Notebook bis 5 TDM bekommen und suche nun eins als eierlegende Wollmilchsau: möglichst klein und leicht (evtl. Sub), lange Ausdauer, 13" TFT reicht, 256 MB, 20 GB. Was ich aber auf keinen Fall möchte: Windows. Ich bin seit vielen Jahren Linux-Fan, bin jetzt bei SuSE 7.2 auf mehreren Rechnern - d.h. am liebsten wäre mir ein 7.2 auf dem Notebook.
Netzwerk, Modem, IrDA sollten laufen. Alles was ich so über HP Omnibook XE3 oder 6000 oder andere gefunden habe, spricht nur von Tücken und Fallen.
Habt ihr den ultimativen Tip für mich? :-)
Danke, Hajo.
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: suse-laptop-unsubscribe@suse.com Um eine Liste aller verfügbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: suse-laptop-help@suse.com
Hallo, einen ultimativen Tip habe ich nicht aber sieh mal bei der Firma Wortmann nach, die liefern meines Wissens Laptops mit installiertem Suse Linux. siehe auch: http://www.linux-magazin.de/ausgabe/2001/01/Notebook/Wortmann/wortmann.html Und Tschüß
Hans-Joachim Koch schrieb:
Moin,
ich habe diese Liste erst heute gefunden, etwas im Archiv gestöbert, bin aber nicht so fündig geworden.
Bitte seid nicht zu böse mit mir, wenn ich eine Standardfrage stelle, die vielleicht schon tausendmal da war...
Ich habe von der Firma die Freigabe für ein Notebook bis 5 TDM bekommen und suche nun eins als eierlegende Wollmilchsau: möglichst klein und leicht (evtl. Sub), lange Ausdauer, 13" TFT reicht, 256 MB, 20 GB. Was ich aber auf keinen Fall möchte: Windows. Ich bin seit vielen Jahren Linux-Fan, bin jetzt bei SuSE 7.2 auf mehreren Rechnern - d.h. am liebsten wäre mir ein 7.2 auf dem Notebook.
Netzwerk, Modem, IrDA sollten laufen. Alles was ich so über HP Omnibook XE3 oder 6000 oder andere gefunden habe, spricht nur von Tücken und Fallen.
Habt ihr den ultimativen Tip für mich? :-)
Ultimativ ??? Gibt's glaube ich nicht :-(( Aber relativ klein und leicht ist das Gericom Phantom (auch wenn's in der CT neulich ein wenig zerrissen wurde). Eingebautes Netzwerk und Modem funktionieren unter Linux (bei mir SuSE 7.2). Auch den 'ständig' laufenden lauten Lüfter kann ich nicht nachvollziehen. Das 13,3" XGA Display ist eigentlich ganz gut (ich kann jedenfalls die negativen Bemerkungen in der CT nicht nach- vollziehen - aber vielleicht hat Gericom da ein kleines Problem mit dem Qualtitätsmanagement ???). Das Notebook ist leicht (1,9 KG reales Gewicht). Allerdings ist das DVD- sowie das Floppy-Laufwerk nur extern anzustöpseln - und auch nur eines zu einer Zeit und nicht zur Laufzeit (das geht nur mit einem speziellen Treiber unter Windoofs). Der Akku hält im Realbetrieb auf jeden Fall länger als 2 Stunden durch (ich würde sogar sagen über drei Stunden). Insgesamt bekommst Du hier für ca. 4.000,-- DM Netto ein ordentliches Gerät von einer teilweise etwas wirren Firma (jaja, die Österreicher sind halt doch keine Deutschen)! Ich mußte auf mein Notebook 8 Wochen warten, weil irgendwas fehlte - und die im Prospekt angekündigten 320 MB waren technisch nicht realisierbar (wegen nicht passender DIMMs). Gruß Andreas
Hallo Andreas, Am Dienstag, 20. November 2001 11:11 schrieben Sie: [snip]
(ich kann jedenfalls die negativen Bemerkungen in der CT nicht nach- vollziehen - aber vielleicht hat Gericom da ein kleines Problem mit dem Qualtitätsmanagement ???).
Ich hatte -ein- Gericom Notebook und einiges an Problemen damit... einiges konnte von meinem Händler augebügelt werden (in Kulanz -- nicht weil er mußte!) andere wie fehlerhafte Treiber für Windoof blieben ungelöst. Auf jeden Fall achtet auf mechanische Kleinigkeiten: ist das Display-Deckel-Schanier stark genug, ist das Gehäuse steif genug, usw. [snip]
Insgesamt bekommst Du hier für ca. 4.000,-- DM Netto ein ordentliches Gerät von einer teilweise etwas wirren Firma (jaja, die Österreicher sind halt doch keine Deutschen)! Ich mußte auf mein Notebook 8 Wochen
Gott-Sei-Dank ist Gericom nicht Österreich ;-)
warten, weil irgendwas fehlte - und die im Prospekt angekündigten 320 MB waren technisch nicht realisierbar (wegen nicht passender DIMMs).
Leider können sich die Modell-Eigenschaften schneller ändern als die Verkaufsabteilung das an die Händler weitergeben kann. Darum am Besten ein Gerät zur "Ansicht" bestellen (wie im Buchhandel) mit der Linux-CD hingehen und ausprobieren. Hat schon jemand mit der 7.3-live-eval-CD Erfahrungen gemacht?
Gruß Andreas
-- m.f.g. Eugen R. Neuber
participants (4)
-
Andreas Kretzer
-
Eugen R.Neuber
-
Hans-Joachim Koch
-
Thomas Pries