Re: [suse-laptop] Dell C800
Welcher Grafikchip ist denn in deinem Dell C800 ? Du kannst das mit lspci -v anzeigen lassen. Wuerdest du uns die Info bitte auch noch geben?
ATI Technologies Inc Rage Mobility M4 AGP (prog-if 00 [VGA]) usw.. Sax2 spricht von einer "Mobility MF"... Vielleicht interessieren auch die Probleme mit PCMCIA, bei dem man den Bereich 0x800-0x8ff reservieren muss, damit sich beim Einschub einer PCMCIA Karte nicht das gesamte System aufhaengt. Ich habe es sowohl im lilo.conf, als auch in der /etc/pcmcia/config.opts getan, vielleicht reicht ersteres ja aus, wahrscheinlich reicht auch ein kleinerer Port-Bereich aus. Ich koennte es bei Interesse austesten. Thomas
Hallo Thomas,
Welcher Grafikchip ist denn in deinem Dell C800 ? Du kannst das mit lspci -v anzeigen lassen. Wuerdest du uns die Info bitte auch noch geben?
ATI Technologies Inc Rage Mobility M4 AGP (prog-if 00 [VGA]) usw..
Sax2 spricht von einer "Mobility MF"...
Schick uns doch mal bitte die Ausgaben der Befehle lspci -vv und sax2 -p
Vielleicht interessieren auch die Probleme mit PCMCIA, bei dem man den Bereich 0x800-0x8ff reservieren muss, damit sich beim Einschub einer PCMCIA Karte nicht das gesamte System aufhaengt.
Ich habe es sowohl im lilo.conf, als auch in der /etc/pcmcia/config.opts getan, vielleicht reicht ersteres ja aus, wahrscheinlich reicht auch ein kleinerer Port-Bereich aus. Ich koennte es bei Interesse austesten.
Ja, das wäre sehr wichtig. Am besten schickst Du die Dateien, an denen Du etwas verändert hast. Schick Sie doch bitte auf die Liste oder an stschobe@suse.de "It takes one bullet to kill the whole world because it's all in your head." Marilyn Manson,US-amerik. Musiker (* 1969) ---------------------------------------------------------------------- Thomas Schober (tschobe@suse.de) SuSE Supportcenter Bremen Otto-Lilienthal-Str. 15 28199 Bremen ----------------------------------------------------------------------
Hallo,
Welcher Grafikchip ist denn in deinem Dell C800 ? Du kannst das mit lspci -v anzeigen lassen. Wuerdest du uns die Info bitte auch noch geben?
ATI Technologies Inc Rage Mobility M4 AGP (prog-if 00 [VGA]) usw..
Sax2 spricht von einer "Mobility MF"...
Schick uns doch mal bitte die Ausgaben der Befehle
lspci -vv
und
sax2 -p
Vielleicht interessieren auch die Probleme mit PCMCIA, bei dem man den Bereich 0x800-0x8ff reservieren muss, damit sich beim Einschub einer PCMCIA Karte nicht das gesamte System aufhaengt.
Ich habe es sowohl im lilo.conf, als auch in der /etc/pcmcia/config.opts getan, vielleicht reicht ersteres ja aus, wahrscheinlich reicht auch ein kleinerer Port-Bereich aus. Ich koennte es bei Interesse austesten.
Ja, das wäre sehr wichtig. Am besten schickst Du die Dateien, an denen Du etwas verändert hast.
Schick Sie doch bitte auf die Liste oder an
stschobe@suse.de
Bitte auf jeden Fall die Liste ins CC nehmen. Danke schoen. Viele Gruesse Andrea
Hallo Alle, Nachem ich SuSE 7.3 installiert abe, und unter KDE2 Deutsche Spache ausgewählt habe mit iso-8859-1, bekomme ich einen Fragezeichen wenn ich ¨ tippe (shift + ') Dass passiert in allen rein KDE Anwendungen, wie Konsole, Kwrite, usw. Bei Nestcape 6 kommet es richtig. Bei StarOffice, bekomme ich S(. Bei der Tastaturbelegung beim boot habe ich us-acentos definiert. Wüsste jemand was da eigentlich los is? und wie ich es löse? Danke im voraus, /paulo
participants (4)
-
Andrea Ratschker
-
Paulo Wollny
-
Thomas Mack
-
Thomas Schober