capi4linux auf Dualprozessorboard mit nur einem Xeon Prozessor

Hallo! Ich möchte capi4linux für eine passive Fritz PCI 2.0 auf einem Server mit SuSE 8.0 installieren. Es handelt sich dabei um ein Dualprozessorboard auf dem allerdings nur ein Xeon Prozessor installiert ist. Ich habe den original SuSE single Prozessor Kernel installiert und das neuste capi4linux von der avm Seite besorgt. Versuche ich nun ein Fax zu verschicken, bleibt der Rechner gnadenlos stehen. (Scrollock blinkt). Kann ich das mit capi4linux auf dem System wegen fehlender SMP-Unterstützung nun vergessen, oder kann es andere Ursachen haben? Eigentlich sollte sich doch der eine Xeon-Prozessor mit dem Singleproz.-Kernel wie ein Single-CPU-System verhalten und damit capi4linux laufen!? Gruss, Joachim

On Sun, Jun 27, 2004 at 07:02:13PM +0200, Joachim Draeger wrote:
Hallo!
Ich möchte capi4linux für eine passive Fritz PCI 2.0 auf einem Server mit SuSE 8.0 installieren. Es handelt sich dabei um ein Dualprozessorboard auf dem allerdings nur ein Xeon Prozessor installiert ist.
Ich habe den original SuSE single Prozessor Kernel installiert und das neuste capi4linux von der avm Seite besorgt. Versuche ich nun ein Fax zu verschicken, bleibt der Rechner gnadenlos stehen. (Scrollock blinkt).
Kann ich das mit capi4linux auf dem System wegen fehlender SMP-Unterstützung nun vergessen, oder kann es andere Ursachen haben? Eigentlich sollte sich doch der eine Xeon-Prozessor mit dem Singleproz.-Kernel wie ein Single-CPU-System verhalten und damit capi4linux laufen!?
Die neuesten Treiber laufen auch mit k_smp, hol Dir am besten den 9.0 update Kernel, da sind die SMP festen Treiber schon dabei. /ftp.suse.com/pub/suse/i386/update/9.0/rpm/i586/k_smp-2.4.21-226.i586.rpm Allerdings ob ein 8.0 System insgesamt geeignet ist, kann ich so auch nicht sagen. -- Karsten Keil SuSE Labs ISDN development
participants (2)
-
Joachim Draeger
-
Karsten Keil