-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: ichgottdunull@web.de [mailto:ichgottdunull@web.de] Gesendet: Donnerstag, 16. Juni 2005 22:17 An: knippie@gmx.de Betreff: Message-ID: <00a301c2eadc$6ddb79c0$4e639350@x> From: "Arne Gummelt" <knippie@gmx.de> Date: Sat, 15 Mar 2003 11:19:56 +0100 Subject: [suse-isdn] hylafax und faxgetty hallo, ich hoffe, das ich hier richtig bin in der liste, wenn nicht bitte berichtigen, an welche liste ich mich sonst wenden kann.. ich habe leider ein großess problem mit meinem hylafax. mein faxserver soll "nur" faxe empfangen können und nicht senden. Ich habe hylafax installiert und alles hat auch schon sehr gut funktioniert; wenn nun aber jemand mir ein fax sendet, das zb mehr als 20 seiten hat, dann macht der server zu und stürtzt ab...mit der fehlermeldung im log "bad exit status 0400"...? ich kann denn den server nur restarten indem ich das modem einmal hard-resette und den rechner neu starte und dann die datei ttys0 im lock verzeichniss lösche.. ich habe hylafax in der neue version, faxe werden direkt in pdf format umgewandelt und per mail verschickt...als modem habe ich ein altes 56k von elsa an ttyS0 dran..ich habe in der innittab ein respawn gesetzt für faxgetty, das auch laut pstree läuft ( selbst nach dem absturz).. nach dem absturz nimmt das modem einfach nicht mehr ab. ich hoffe, das mir hier jemand helfen kann... mfg Arne Gummelt ---------------------------------------------------------------------------- ---- a.. Next message: Arne Gummelt: "[suse-isdn] RE: Hylafax und Faxgetty" b.. Previous message: Zoltan Bogdan: "[suse-isdn] SuSE 8.1 und capi - Rechner hängt wenn capidrv geladen wird" c.. Messages sorted by: [ date ] [ thread ] [ subject ] [ author ] [ attachment ] -- No virus found in this outgoing message. Checked by AVG Anti-Virus. Version: 7.0.323 / Virus Database: 267.7.3/15 - Release Date: 14.06.2005
Hallo Am 2005-06-16 23:42, schrieb Arne Gummelt:
ich habe hylafax in der neue version, faxe werden direkt in pdf format umgewandelt und per mail verschickt...als modem habe ich ein altes 56k von elsa an ttyS0 dran..ich habe in der innittab ein respawn gesetzt für faxgetty, das auch laut pstree läuft ( selbst nach dem absturz).. nach dem absturz nimmt das modem einfach nicht mehr ab.
Was steht den in ..etc/config.ttyS0 MaxRecvPages: ? Den Wert hoch setzen, bringt das was? Holger
participants (2)
-
Arne Gummelt
-
Holger Bruenjes