-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Hallo und Grüße,
ich finde hier keine Möglichkeit ordentlich für o.g. Karte Treiber/module in meinem Debian-System einzubinden.
Folgendes hab ich:
Fritz!Card classis, also ISA Debian Testing mit einem 2.6.8er Kernel
Was ich schon versucht habe:
das km_fritzcapi-2.6-26.i586.rpm mit alien in ein tgz verwandelt und in /usr/src entpackt.
Danach gab es einen Ordner kernel-modules, in welchem sich ein Makefile und die SOurcen, sowie proprietären libs für die AVM-Karten fanden.
Diese habe ich kompiliert und nach /lib/modules/2.6.8/extra/ verschoben, also diese:
fcclassic.ko fcpci.ko fcpcmcia.ko fcpcmcia_cs.ko fcpnp.ko fcusb.ko fcusb2.ko fxusb.ko
Irgendwie scheint sich der ganze Ladevorgang für das fcclasic-modul verändert zu haben.
Bisher wurde in /etc/isdn/capi.conf über folgenden Eintrag das Starten mit Hilfe von capiinit festgelegt:
fcclassic - - 0x200 7
Versuche ich dies nun kommt folgende Fehlermeldung:
capiinit start ERROR: cardoptions: unknown option "-" ERROR: /etc/capi.conf:14: illegal options "-" ERROR: missing config entry for controller 1 driver fcclassic name fcclassic-0200-07
Braucht der fcclassic neuerdings eine Firmware?
Ich wäre für Tips was das Laden der Fritzmodule unter 2.6.8 und anderen Distr. angeht sehr verbunden.
Beste Grüße,
Dietrich Boock