Hallo List,
wenn ich meine USB FritzCard v2.1 anstecke, nutze, und dann abziehe versursacht lt. `top` isdnlog einen Load von 99,9%, sodass der Lüfter anspringt. Wenn das Gerät wieder eingesteckt wird, ist der Spuk wieder vorbei. In /var/log/messages taucht nicht ungewöhnliches auf, mein System ist die 9.1, heute gerade online-geupdatet.
Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem löse oder wo ich weiter nachschauen kann?
Danke,
Kai
Kai,
Vielleicht hilft es in die Logdateien zu schauen. Falls dort nichts zu finden ist kannst du ja einmal `strace' auf isdnlog laufen lassen. Daran kannst du dann nach dem abziehen sehen was der so macht.
Viel spass.
On Tue, 1 Jun 2004 18:13:49 +0200, Kai Dees wrote:
wenn ich meine USB FritzCard v2.1 anstecke, nutze, und dann abziehe versursacht lt. `top` isdnlog einen Load von 99,9%, sodass der Lüfter anspringt. Wenn das Gerät wieder eingesteckt wird, ist der Spuk wieder vorbei. In /var/log/messages taucht nicht ungewöhnliches auf, mein System ist die 9.1, heute gerade online-geupdatet.
Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem löse oder wo ich weiter nachschauen kann?
-- Regards, Bastian Bense
"Never make anything simple and efficient when a way can be found to make it complex and wonderful."
On Tue, Jun 01, 2004 at 06:13:49PM +0200, Kai Dees wrote:
Hallo List,
wenn ich meine USB FritzCard v2.1 anstecke, nutze, und dann abziehe versursacht lt. `top` isdnlog einen Load von 99,9%, sodass der Lüfter anspringt. Wenn das Gerät wieder eingesteckt wird, ist der Spuk wieder vorbei. In /var/log/messages taucht nicht ungewöhnliches auf, mein System ist die 9.1, heute gerade online-geupdatet.
Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem löse oder wo ich weiter nachschauen kann?
killall isdnlog vor dem abziehen. Das Problem ist das isdnlog nicht hotplug geeignet ist und in eine sehr kleine Schleife faellt wenn ihm waehrend des Betriebs sein /dev/isdnctrl0 abhanden kommt, was beim abziehen des Geraets passiert.
Am Mittwoch, 2. Juni 2004 01:42 schrieb Karsten Keil:
On Tue, Jun 01, 2004 at 06:13:49PM +0200, Kai Dees wrote:
Hallo List,
wenn ich meine USB FritzCard v2.1 anstecke, nutze, und dann abziehe versursacht lt. `top` isdnlog einen Load von 99,9%, sodass der Lüfter anspringt. Wenn das Gerät wieder eingesteckt wird, ist der Spuk wieder vorbei. In /var/log/messages taucht nicht ungewöhnliches auf, mein System ist die 9.1, heute gerade online-geupdatet.
Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem löse oder wo ich weiter nachschauen kann?
killall isdnlog vor dem abziehen. Das Problem ist das isdnlog nicht hotplug geeignet ist und in eine sehr kleine Schleife faellt wenn ihm waehrend des Betriebs sein /dev/isdnctrl0 abhanden kommt, was beim abziehen des Geraets passiert.
Hallo Herr Keil!
Danke für den Hinweis. Aber an sich ist das ja nicht die Idee von Hotplug, sich danach mit dem Aftermath eines Hotplug-Events herumschlagen zu müssen. Kann man den isdnlog nicht per default deaktivieren, oder wird der zwingend benötigt?
Danke,
Gruß
kai
-- Karsten Keil SuSE Labs ISDN development
On Thu, Jun 03, 2004 at 08:40:51AM +0200, Kai Dees wrote:
Am Mittwoch, 2. Juni 2004 01:42 schrieb Karsten Keil:
On Tue, Jun 01, 2004 at 06:13:49PM +0200, Kai Dees wrote:
Hallo List,
wenn ich meine USB FritzCard v2.1 anstecke, nutze, und dann abziehe versursacht lt. `top` isdnlog einen Load von 99,9%, sodass der Lüfter anspringt. Wenn das Gerät wieder eingesteckt wird, ist der Spuk wieder vorbei. In /var/log/messages taucht nicht ungewöhnliches auf, mein System ist die 9.1, heute gerade online-geupdatet.
Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem löse oder wo ich weiter nachschauen kann?
killall isdnlog vor dem abziehen. Das Problem ist das isdnlog nicht hotplug geeignet ist und in eine sehr kleine Schleife faellt wenn ihm waehrend des Betriebs sein /dev/isdnctrl0 abhanden kommt, was beim abziehen des Geraets passiert.
Hallo Herr Keil!
Danke für den Hinweis. Aber an sich ist das ja nicht die Idee von Hotplug, sich danach mit dem Aftermath eines Hotplug-Events herumschlagen zu müssen. Kann man den isdnlog nicht per default deaktivieren, oder wird der zwingend benötigt?
Nein wird es nicht. In /etc/sysconfig/isdn/cfg-contr0 ISDNLOG_START="no" setzen.
Noch eine Warnung: I4L war, ist und wird wahrscheinlich nie hotplug fest (speziell abziehen) wenn z.B. gerade eine Verbindung besteht ist die Chance eines Crashs sehr groß.