Hallo,
ich hab eine FritzCard PCI am Laufen ("FritzCard Version 1") und brauche wohl neues Anschlusskabel. Jetzt sehe ich bei Conrad, dass es 8adrige und 4adrige Kabel gibt. Wenn ich mir den Stecker so ansehe, sehe ich nur 4 Adern, wozu gibt es dann 8adrige? Oder brauchts doch das 8adrige für die PCI-Karte => NTBA ?
Gruß Malte --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: opensuse-isdn-de+unsubscribe@opensuse.org For additional commands, e-mail: opensuse-isdn-de+help@opensuse.org
Hallo Malte,
On 20.05.2007 10:08, Malte Gell wrote:
Hallo,
ich hab eine FritzCard PCI am Laufen ("FritzCard Version 1") und brauche wohl neues Anschlusskabel. Jetzt sehe ich bei Conrad, dass es 8adrige und 4adrige Kabel gibt. Wenn ich mir den Stecker so ansehe, sehe ich nur 4 Adern, wozu gibt es dann 8adrige? Oder brauchts doch das 8adrige für die PCI-Karte => NTBA ?
nein, du brauchst auch für PCI-Karte -> NTBA keine 8 Adern, ISDN funktioniert mit 4.
Gruß Ingo
On Sunday 20 May 2007 10:19, Ingo Göppert wrote:
Hallo Malte,
On 20.05.2007 10:08, Malte Gell wrote:
Hallo,
ich hab eine FritzCard PCI am Laufen ("FritzCard Version 1") und brauche wohl neues Anschlusskabel. Jetzt sehe ich bei Conrad, dass es 8adrige und 4adrige Kabel gibt. Wenn ich mir den Stecker so ansehe, sehe ich nur 4 Adern, wozu gibt es dann 8adrige? Oder brauchts doch das 8adrige für die PCI-Karte => NTBA ?
nein, du brauchst auch für PCI-Karte -> NTBA keine 8 Adern, ISDN funktioniert mit 4.
Ok, danke. Um meine Neugierde zu stillen, wozu nimmt man dann die 8adrigen?
Gruß Malte --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: opensuse-isdn-de+unsubscribe@opensuse.org For additional commands, e-mail: opensuse-isdn-de+help@opensuse.org
Am Sonntag, 20. Mai 2007 11:57 schrieb Malte Gell:
On Sunday 20 May 2007 10:19, Ingo Göppert wrote:
Hallo Malte,
On 20.05.2007 10:08, Malte Gell wrote:
Hallo,
ich hab eine FritzCard PCI am Laufen ("FritzCard Version 1") und brauche wohl neues Anschlusskabel. Jetzt sehe ich bei Conrad, dass es 8adrige und 4adrige Kabel gibt. Wenn ich mir den Stecker so ansehe, sehe ich nur 4 Adern, wozu gibt es dann 8adrige? Oder brauchts doch das 8adrige für die PCI-Karte => NTBA ?
nein, du brauchst auch für PCI-Karte -> NTBA keine 8 Adern, ISDN funktioniert mit 4.
Ok, danke. Um meine Neugierde zu stillen, wozu nimmt man dann die 8adrigen?
In Verbindung mit ISDN: Keine Ahnung. Sonst halt für Netzwerkkabel.
Gruß Ingo
On Sun, May 20, 2007 at 05:32:25PM +0200, Ingo Göppert wrote:
Am Sonntag, 20. Mai 2007 11:57 schrieb Malte Gell:
On Sunday 20 May 2007 10:19, Ingo Göppert wrote:
Hallo Malte,
On 20.05.2007 10:08, Malte Gell wrote:
Hallo,
ich hab eine FritzCard PCI am Laufen ("FritzCard Version 1") und brauche wohl neues Anschlusskabel. Jetzt sehe ich bei Conrad, dass es 8adrige und 4adrige Kabel gibt. Wenn ich mir den Stecker so ansehe, sehe ich nur 4 Adern, wozu gibt es dann 8adrige? Oder brauchts doch das 8adrige für die PCI-Karte => NTBA ?
nein, du brauchst auch für PCI-Karte -> NTBA keine 8 Adern, ISDN funktioniert mit 4.
Ok, danke. Um meine Neugierde zu stillen, wozu nimmt man dann die 8adrigen?
In Verbindung mit ISDN: Keine Ahnung. Sonst halt für Netzwerkkabel.
Es gibt spezielle Geraete die ueber die restlichen Adern Strom beziehen können, ist zumindest in den Specs (wenn ich mich nicht irre I.430) so beschrieben. Mir sind solche Geraete noch nie untergekommen und die deutschen NTBAs unterstuetzen auch nur die Speisung ueber die 4 Adern.
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Malte Gell schrieb:
Hallo,
ich hab eine FritzCard PCI am Laufen ("FritzCard Version 1") und brauche wohl neues Anschlusskabel. Jetzt sehe ich bei Conrad, dass es 8adrige und 4adrige Kabel gibt. Wenn ich mir den Stecker so ansehe, sehe ich nur 4 Adern, wozu gibt es dann 8adrige? Oder brauchts doch das 8adrige für die PCI-Karte => NTBA ?
8 adrig, grundsätzlich für nichts ISDN spezifisches. Aber da ISDN ein Bus ist, sollte bei längeren Kabeln eine sternförmige Verkabelung vermieden werden. Ebenso sollte der Bus im NTBA und in der von der Leitungsführung her letzten Dose terminiert sein. Daher bietet sich ein solches 8 adrige Netzwerkkabel an um einen korrekten Bus zu realisieren. Also 4 Adern zur Dose hin, die anderen 4 Adern dann weitergeschaltet zur nächsten Dose bzw. NTBA.
Cu
Achim
- --
Am texanischen Wesen soll die Welt genesen.
(c) by G.(W.) Bush 1992+2003
--------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: opensuse-isdn-de+unsubscribe@opensuse.org For additional commands, e-mail: opensuse-isdn-de+help@opensuse.org