Karsten Keil wrote:
On Mon, Jun 07, 2004 at 12:39:22PM +0200, Benjamin Zeller wrote:
Karsten Keil wrote:
Richtig, 2 ist etwas gering, erhöht sich der Wert bei einem Einwahlversuch ?
Ruhig auch mal mit pci=noacpi versuchen, einfach am boot prompt eingeben, bei US Tastaturbelegung ist das Gleichheitszeichen neben der Löschtaste (Backspace).
Weiter per PM? Oder war das keine Absicht?
Nein war ein Versehen.
Also beim Einwahlversuch erhoeht sich dsa nicht. Ich hab die Kiste quasi nur Remote unter Den Fingern, pci=noacpi kann doch auch direkt
OK das sieht dann nach IRQ Problemen aus.
in die grub.conf, oder check ich grad gar nix?
Natürlich, kannst Du das in die /boot/grub/menu.conf eintragen.
Ist eingetragen.
cat /proc/interrupts :
CPU0 0: 509070 XT-PIC timer 2: 0 XT-PIC cascade 8: 2 XT-PIC rtc 9: 0 XT-PIC uhci_hcd 10: 10053 XT-PIC eth0 11: 1 XT-PIC HiSax 12: 12687 XT-PIC aic7xxx 14: 62 XT-PIC ide0 NMI: 0 LOC: 0 ERR: 0 MIS: 0
Also jetzt 1 statt 2. Jedoch erhoeht es sich nach einem Einwahl-Versuch auch nicht.
On Mon, Jun 07, 2004 at 02:18:45PM +0200, Benjamin Zeller wrote:
Ist eingetragen.
cat /proc/interrupts :
CPU0
0: 509070 XT-PIC timer 2: 0 XT-PIC cascade 8: 2 XT-PIC rtc 9: 0 XT-PIC uhci_hcd 10: 10053 XT-PIC eth0 11: 1 XT-PIC HiSax 12: 12687 XT-PIC aic7xxx 14: 62 XT-PIC ide0 NMI: 0 LOC: 0 ERR: 0 MIS: 0
Also jetzt 1 statt 2. Jedoch erhoeht es sich nach einem Einwahl-Versuch auch nicht.
Probier mal die Bootoption um den localen APIC einzuschalten (ohne pci=noapci): apic
nicht acpi!
Wenn das auch nichts bringt mal:
killall isdnlog hisaxctrl contr0 11 0xf4f hisaxctrl contr0 1 0xffff
cat /dev/isdnctrl > ilog
Einwahlversuch starten.
Karsten Keil wrote:
On Mon, Jun 07, 2004 at 02:18:45PM +0200, Benjamin Zeller wrote:
Ist eingetragen.
cat /proc/interrupts :
CPU0
0: 509070 XT-PIC timer 2: 0 XT-PIC cascade 8: 2 XT-PIC rtc 9: 0 XT-PIC uhci_hcd 10: 10053 XT-PIC eth0 11: 1 XT-PIC HiSax 12: 12687 XT-PIC aic7xxx 14: 62 XT-PIC ide0 NMI: 0 LOC: 0 ERR: 0 MIS: 0
Also jetzt 1 statt 2. Jedoch erhoeht es sich nach einem Einwahl-Versuch auch nicht.
Probier mal die Bootoption um den localen APIC einzuschalten (ohne pci=noapci): apic
nicht acpi!
Wenn das auch nichts bringt mal:
Also das hat nix gebracht
killall isdnlog hisaxctrl contr0 11 0xf4f hisaxctrl contr0 1 0xffff
cat /dev/isdnctrl > ilog
Einwahlversuch starten.
cat ilog:
73:50.88 l1 debugging flags card 1 set to f4f 75:04.98 debugging flags card 1 set to ffff 82:09.10 Ch0 LL->HL SETL2 card 1 3 82:09.10 Ch0 LL->HL SETL3 card 1 0 82:09.10 Ch0 LL->HL DIAL 911496 -> 08009676383 (7,0) 82:09.10 Ch0 callc State ST_NULL Event EV_DIAL 82:09.10 Ch0 callc ChangeState ST_OUT_DIAL 82:09.10 L3DC State ST_L3_LC_ESTAB_WAIT Event EV_ESTABLISH_REQ no routine 82:49.10 L3DC State ST_L3_LC_ESTAB_WAIT Event EV_ESTABLISH_REQ no routine 83:29.10 L3DC State ST_L3_LC_ESTAB_WAIT Event EV_ESTABLISH_REQ no routine 83:29.10 Ch0 callc State ST_OUT_DIAL Event EV_NOSETUP_RSP 83:29.10 Ch0 HL->LL STAT_DHUP 83:29.10 Ch0 callc ChangeState ST_NULL 83:35.10 Ch0 LL->HL SETL2 card 1 3 83:35.10 Ch0 LL->HL SETL3 card 1 0 83:35.10 Ch0 LL->HL HANGUP 83:35.10 Ch0 callc State ST_NULL Event EV_HANGUP no routine