On Mon, Mar 07, 2005 at 01:04:19PM +0100, newsg@altek-ltd.com wrote:
Karsten Danke!
dann kommen aber andere fragen auf: wird das noch nachgezogen, falls ja wann? kann ich hylafax auf setzten, falls ja welcher der module die Du genannt
hylafax +capi4hylafax
hast sind dafür geeignet. Und warum drei? haben alle andere aufgaben?
Momentan weiss ich das auch noch nicht.
wirst Du etwas posten falls bekannt wird wie die module aufgerufen werden , falls ja wann?
Vielleicht gegen Ende der Woche, ich kann aber nichts versprechen.
es reichen auch ganz kurze anworten, damit ich nur so eine Vorstellung habe.
Besten Dank im voraus.
scoop
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: suse-isdn-unsubscribe@suse.com Um eine Liste aller verfügbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: suse-isdn-help@suse.com
Hallo Liste, hallo Karsten,
folgendes, wohl alt bekanntes Problem aus vergangenen Tagen beschäftigt mich nun seit 3 Tagen und ich habe keine Lust und Nerven mehr mich durchzugoogeln, ohne eine richtige Antwort zu finden.
Es soll möglich sein, sich über eine AVM Fritz PCI Karte, die als Modem konfiguriert sein soll, auf meinem Dialinserver anzumelden. Ich bekomme die Einwahl über ISDN hin, aber nicht die Karte als Modem konfiguriert, damit ein Modemzugang möglich ist. Was ich brauche ist eine detaillierte Beschreibung wie folgende Dateien aussehen müssen:
1. innittab 2. cfg_net(0) und evtl. cfg_ctrl0 oder evtl cfg_(1) wegen Hylafax? 3. ppp files 4. mygetty_config und dialin.cfg falls notwendig etc.
Warum Modem? Mein Sohnemann sitzt in USA und hat nur ein Laptpop mit Modemanschluß. Er muß hier auf den Server kommen können. Hinweis: Hylafax läuft auf der gleichen Karte und soll dort auch weiter laufen.
SuSE 9.0 läuft auf der Kiste. Alle Software ist richtig installiert, da der Zugang per ISDN funtzt. Also, vielleicht hat jemand noch ein altes HowTo das mir weiterhilft. Bitte sagt mir nicht, ich soll ein Modem einbauen, da dies über ISDN nicht geht?!?!
Für euere Informationen im Voraus schon mal besten Dank.
Michael
On Mon, Mar 07, 2005 at 03:24:58PM +0100, Karsten Keil wrote:
Vielleicht gegen Ende der Woche, ich kann aber nichts versprechen.
Da habe ich gleich noch einige zusätzliche Fragen. Was ist in SuSE 9.2 denn drin?
Kernel Module und divactrl von http://isdn4linux.org/~armin/divas/ firmware protocols_dmlt_etsi.tar.bz2 von ftp://ftp.isdn4linux.org
Oder Source / Binaries von Eicon
divas4linux_EICON-104.429-1.i386.rpm
(ist kein "echtes" binary rpm, ist teils Source drin)
Letzteres ist wesentlich neuer, auch die Firmware.
es reichen auch ganz kurze anworten, damit ich nur so eine Vorstellung habe.
Besten Dank im voraus.
Schliesse mich an
On Mon, Mar 07, 2005 at 03:24:58PM +0100, Karsten Keil wrote:
On Mon, Mar 07, 2005 at 01:04:19PM +0100, newsg@altek-ltd.com wrote:
Karsten Danke!
dann kommen aber andere fragen auf: wird das noch nachgezogen, falls ja wann? kann ich hylafax auf setzten, falls ja welcher der module die Du genannt
hylafax +capi4hylafax
hast sind dafür geeignet. Und warum drei? haben alle andere aufgaben?
Momentan weiss ich das auch noch nicht.
wirst Du etwas posten falls bekannt wird wie die module aufgerufen werden , falls ja wann?
Vielleicht gegen Ende der Woche, ich kann aber nichts versprechen.
OK ich habe jetzt mal testweise auf ftp://ftp.suse.com/pub/people/kkeil/testing/9.2/i586 gelegt (kann etwas dauern bis es extern erscheint).
Notwendig fuer eicon: i4l-base-2005.3.18-0.1.i586.rpm capi4linux-2005.3.18-0.1.i586.rpm i4lfirm-2005.3.18-0.1.i586.rpm
Das Setup der Karte kann mit yast erfolgen, allerdings werden die Treiber nicht durch YaST gestartet, da die Pakete schon fuer die naechste Release sind, und sich da die Pfade geaendert haben.
rcisdn start leadt die Treiber und auch beim booten sollte es klappen. capiinfo sollte dann auch die 4 controller listen.
Entladen: rcisdn unload (nicht stop!)