Oh, hatte es wohl nicht laut genug gesagt:
Hallo Leute,
nach etlichen Monaten voller Verzweiflung nach dem kompletten und ordentlichen Configurieren v. /etc/fstab und Studium von man-Pages in 2 Sprachen, Internet-Suche nach dem Thema:
mount -t affs /dev/sde1 /mnt/adm/Amiga
habe ich endlich die 1. Amiga-HD zum Auslesen gebracht; auf dem KDE strahlt das Icon Bildschirm m. Amiga-Haken, welches ich für den Fall des erfolgreichen Mountens ausgesucht hatte!
(obwohl ich den Aufruf wie oben in der bash erledigt habe) [wechen Fehler-Meldungen]
Tjo: kann Texte lesen; alte Bilder *.gif / *.jpeg schauen!
Das ganze Wochenende habe ich Kernel-Sourcen gelutscht:
und mich langsam hochgearbeitet, sprich selbst compiliert.
Erfahrungs-Bericht: (renne ein orig SuSE_6.1) mit SuSE-Kernel 2.2.5 original: ................. kein AFFS, compiliert: kein ISDN aber nicht mehr F(). SuSE-Kernel 2.2.7 Sourcen gesaugt: compiliert: außer Sound ................. per modprobe NIX - kein weiteres Modul rannte! KLASSE :-( kernel.org/2.2.10 compiliert: ISDN - Fehlermeldung: isdnctrl: wrong version .................. aber: ISDN rennt wieder; AFFS KLAPPT, sonst wieder alles ok!
kernel.org/2.2.12 compiliert: muß mir ein entscheidender Fehler unterlaufen sein: bisher nicht zum Laufen gebracht.
interrupt handler removed - Hänger beim Hochfahren! Hard-RESET.
-- Gruß Hajo p.s. Danke für die diversen Tips hier, die letztendlich zum Erfolg führten! Jetzt muß ich mich ersteinmal beim Pinball-Spielen erholen. http://www.happypenguin.org/ Roll Žm Up