Re: [opensuse-isdn-de] Sendebericht Capsuite

Hallo Christoph, im Verzeichnis /usr/lib/capisuite gibt es zwei Python files, idle.py und incoming.py. Beide kannst du beliebig erweitern. In deinem Fall wäre das die idle.py, die auch die Faxe versendet, wenn sie welche im out Ordner findet. In Zeile 3837 wird die Mail editiert, die im Fall des erfolgreichen Versendens verschickt wird. Das kannst du beliebig ausbauen und natürlich auch noch einen pdf Anhang dazutun. Eine Konvertierung des Faxformats kannst du mit jpeg2ps und ps2pdf erledigen. Also etwa: jpeg2ps -q $INFILE - | ps2pdf - $OUTFILE 1>/dev/null Gruß, Uwe

-------- Original-Nachricht --------
Datum: Fri, 28 Mar 2008 15:40:31 +0100 Von: "Uwe Härtel" <haertel@fhi-berlin.mpg.de> An: opensuse-isdn-de@opensuse.org Betreff: Re: [opensuse-isdn-de] Sendebericht Capsuite
Hallo Christoph,
im Verzeichnis /usr/lib/capisuite gibt es zwei Python files, idle.py und incoming.py. Beide kannst du beliebig erweitern. In deinem Fall wäre das die idle.py, die auch die Faxe versendet, wenn sie welche im out Ordner findet. In Zeile 3837 wird die Mail editiert, die im Fall des erfolgreichen Versendens verschickt wird. Das kannst du beliebig ausbauen und natürlich auch noch einen pdf Anhang dazutun.
Eine Konvertierung des Faxformats kannst du mit jpeg2ps und ps2pdf erledigen. Also etwa:
jpeg2ps -q $INFILE - | ps2pdf - $OUTFILE 1>/dev/null
Gruß, Uwe
-- GMX startet ShortView.de. Hier findest Du Leute mit Deinen Interessen! Jetzt dabei sein: http://www.shortview.de/?mc=sv_ext_mf@gmx --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: opensuse-isdn-de+unsubscribe@opensuse.org For additional commands, e-mail: opensuse-isdn-de+help@opensuse.org

Am Freitag, 28. März 2008 15:40:31 schrieb Uwe Härtel:
Hallo Christoph,
im Verzeichnis /usr/lib/capisuite gibt es zwei Python files, idle.py und incoming.py. Beide kannst du beliebig erweitern. In deinem Fall wäre das die idle.py, die auch die Faxe versendet, wenn sie welche im out Ordner findet. In Zeile 3837 wird die Mail editiert, die im Fall des erfolgreichen Versendens verschickt wird. Das kannst du beliebig ausbauen und natürlich auch noch einen pdf Anhang dazutun.
Eine Konvertierung des Faxformats kannst du mit jpeg2ps und ps2pdf erledigen. Also etwa:
jpeg2ps -q $INFILE - | ps2pdf - $OUTFILE 1>/dev/null
Gruß, Uwe
Hi Uwe, die Info hört sich schon mal gut an, danke. Im Prinzip müßte man doch so auch einen entsprechenden Text basteln können, der erst ins PDF kommt, und das Bild bzw. Fax dann daran anhängen, auf der gleichen Seite. Das Ganze auf A4 formatieren, und gut ist. Gruß, Christoph -- GPG-Fingerprint: 171A 6F66 52E5 A6CE D664 2427 832F E711 7442 8261
participants (3)
-
"Andrea Spörl"
-
cool.chris65@web.de
-
Uwe Härtel