Probleme mit vielen ISDN-Interfaces
Hallo, ich habe einen Rechner (SuSE 6.3) der als ISDN-Router für ausgehende Verbindungen dient. Ziel der Sache ist, daß die Supportmitarbeiter von ihren Arbeitsplätzen aus direkten Zugriff auf die Server unserer Kunden haben. Inzwischen bin ich bei /dev/ippp17. Die Devices /dev/ippp16 und /dev/ippp17 mußte ich per mknode bereits neu anlegen. Es funktioniert soweit jedoch alles. Nachdem ich jedoch /dev/ippp18 eingerichtet hatte. Konnte ich über dieses Interface keine Verbindungen herstellen. Im Log steht folgendes: "kernel: isdn_ppp_bind: Can't find a (free) connection to the ipppd daemon." Der Parameter ISDN_MAX_CHANNELS steht in den Kernelsourcen auf 64. Das sollte doch reichen, oder nicht? Hat jemand eine Idee? Gruß Steffen
"kernel: isdn_ppp_bind: Can't find a (free) connection to the ipppd daemon."
Der Parameter ISDN_MAX_CHANNELS steht in den Kernelsourcen auf 64. Das sollte doch reichen, oder nicht?
Hat jemand eine Idee?
Hmm, Ich nehme mal an du bist sicher, das isdn_ippp.c mit ISDN_MAX_CHANNELS 64 compiliert wurde ( warum eigentlich nicht? ) Ist die minor-number von ippp17 auch 146, sonst ist in isdn_ppp_bind nix frei. Hast du mit isdnctrl bind ippp17 vieleicht schon belegt? Leg mal alle noch mögliche devices bis an: integer MINORSTART=147 MAJOR=45 DEVSTART=19 DEVEND=64 count() { integer start=$1 integer end=$2 while [[ $start -lt $end ]] do echo $start start=start+1 done } for i in `count $DEVSTART $DEVEND` do echo "create ippp${i} $MAJOR $MINORSTART" mknod ippp${i} c $MAJOR $MINORSTART chmod 600 ippp${i} MINORSTART=MINORSTART+1 done Du kannst ja ekliges KERN_DEBUG einbasteln um zu sehen wie weit isdn_ppp_bind kommt. } else { for ( i =0; i < ISDN_MAX_CHANNELS; i++ ) { if (ippp_table[i]->minor == lp->pppbind && (ippp_table[i]->state & IPPP_OPEN) == IPPP_OPEN) { printk(KERN_DEBUG "ippp_table index: %d\n",i ); break; } oder so. Hopfully es hilft... karsten -- //// Never forget your towel \\\\ *********************************************************** Karsten Kankowski ! Im Auftrag von Comline AG ! DaimlerChrysler Aerospace Hamburg ! Airbus Abt. TII ***********************************************************
On Fri, 24 Mar 2000, Karsten Kankowski wrote:
"kernel: isdn_ppp_bind: Can't find a (free) connection to the ipppd daemon."
Der Parameter ISDN_MAX_CHANNELS steht in den Kernelsourcen auf 64. Das sollte doch reichen, oder nicht?
Hat jemand eine Idee?
Hmm, Ich nehme mal an du bist sicher, das isdn_ippp.c mit ISDN_MAX_CHANNELS 64 compiliert wurde ( warum eigentlich nicht? ) Ist die minor-number von ippp17 auch 146, sonst ist in isdn_ppp_bind nix frei.
147??? Bei mir ist 128 (Startminornumber für ippp's) + 17 (ippp17) ehrlich gesagt 145!! Ich habe mir mal den Spaß mit den Geätedateien gemacht, und ein ippp63 gestartet, und das hat gefuntzt. Ich muß aber eingestehen, ich habe auch gleich alle Gerätedateinen bis 63 angelegt (isdn, isdnctrl, ttyI, cui (obwohl die eigentlich keiner mehr braucht) und ippp). Ich habe übrigens eine SuSE 6.3 mit Linux-Originalkernel 2.2.14 und einer B1-ISA am laufen. Jörg
Hast du mit isdnctrl bind ippp17 vieleicht schon belegt? Leg mal alle noch mögliche devices bis an:
integer MINORSTART=147 MAJOR=45 DEVSTART=19 DEVEND=64
count() {
integer start=$1 integer end=$2
while [[ $start -lt $end ]] do echo $start start=start+1 done }
for i in `count $DEVSTART $DEVEND` do
echo "create ippp${i} $MAJOR $MINORSTART" mknod ippp${i} c $MAJOR $MINORSTART chmod 600 ippp${i} MINORSTART=MINORSTART+1 done
Du kannst ja ekliges KERN_DEBUG einbasteln um zu sehen wie weit isdn_ppp_bind kommt. } else { for ( i =0; i < ISDN_MAX_CHANNELS; i++ ) { if (ippp_table[i]->minor == lp->pppbind && (ippp_table[i]->state & IPPP_OPEN) == IPPP_OPEN) {
printk(KERN_DEBUG "ippp_table index: %d\n",i ); break; }
oder so.
Hopfully es hilft...
karsten
-- //// Never forget your towel \\\\ *********************************************************** Karsten Kankowski ! Im Auftrag von Comline AG ! DaimlerChrysler Aerospace Hamburg ! Airbus Abt. TII ***********************************************************
--------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-isdn-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-isdn-help@suse.com
Joerg Schubert wrote:
147??? Bei mir ist 128 (Startminornumber für ippp's) + 17 (ippp17) ehrlich gesagt 145!!
Ich habe mir mal den Spaß mit den Geätedateien gemacht, und ein ippp63 gestartet, und das hat gefuntzt. Ich muß aber eingestehen, ich habe auch gleich alle Gerätedateinen bis 63 angelegt (isdn, isdnctrl, ttyI, cui (obwohl die eigentlich keiner mehr braucht) und ippp). Ich habe übrigens eine SuSE 6.3 mit Linux-Originalkernel 2.2.14 und einer B1-ISA am laufen.
Jo, Ich ging davon aus, das die Devices bei Steffen per Hand bis ippp18 also minor-num 146 angelegt wurden. Dann macht's Sinn ab 147 mit dem Rest zu beginnen. Steffen hat mir inzwischen geschrieben, dass die minor-number für ippp17 falsch war, was wohl den Zugriff auf die nächsten Devices verhinderte. Einen schönen Wochenstart allen! Karsten -- //// Never forget your towel \\\\ *********************************************************** Karsten Kankowski ! Im Auftrag von Comline AG ! DaimlerChrysler Aerospace Hamburg ! Airbus Abt. TII ***********************************************************
participants (3)
-
Joerg Schubert
-
Karsten Kankowski
-
Steffen Roller