
Hi. auch auf die Gefahr hin, daß das ganze schon ewig abgehandelt ist: Wie bekomme ich einen Zugang zu t-online hin??? Alles funktioniert soweit ohne Probleme. Bisher wähle ich mich mit Arcor-Online ein. Das funktioniert wunderbar. Jetzt soll aber über t-online eingewählt werden. Dazu habe ich dann entsprechend die rufnummer, die routen und die options mit user und ppp.secrets (auch chap.secrets) geändert. Als user habe ich auch brav diese ellenlange Nummer, inkl. des #0001 verwendet. Die funktioniert auch unter einem anderen Windows Rechner. Linux ruft an, die Verbindung kommt auch lt. imon zustande. Allerdings bleibt das ippp0 auf 192.168.0.99 ptp 192.168.0.1 stehen. (ifconfig). Es wird also scheinbar keine ip zugewiesen. Auch das log gibt darüber nicht viel her. Es hängt dort halt fest. schließlich wird wieder aufgelegt. Hab ich vielleicht noch etwas übersehen? Gruß Jens

Jens Steenfadt schrieb:
auch auf die Gefahr hin, daß das ganze schon ewig abgehandelt ist:
Wenn Du das doch schon vermutest, warum suchst Du dann nicht einfach bei SuSE oder Deja?
Jetzt soll aber über t-online eingewählt werden. Dazu habe ich dann entsprechend die rufnummer, die routen und die options mit user und ppp.secrets (auch chap.secrets) geändert. ^^^ pap-secrets heisst die
Als user habe ich auch brav diese ellenlange Nummer, inkl. des #0001 verwendet. Die funktioniert auch unter einem anderen Windows Rechner.
Lass das "#" weg und setz die komplette Nummer in Anführungszeichen. Siehe auch die SuSE-SDB (Support-Daten-Bank); wenn Du die lokal auf Deinem Rechner installiert hast (siehe YaST und/oder das Handbuch), geht <http://localhost/doc/sdb/de/html/toppp_isdn.html>. Stichwort-Suche (hier z.B. nach "T-Online") geht auch in der lokalen SDB. Ausserdem kann man bei der Gelegenheit auch auf Albert Rommels Homepage hinweisen, da findet man viele Tips zum T-Online-Zugang unter vielen Betriebssystemen: <http://home.t-online.de/home/albert.rommel/> Viele Grüsse... Michael

Am Fre, 07 Apr 2000 schrieb Jens Steenfadt:
auch auf die Gefahr hin, daß das ganze schon ewig abgehandelt ist:
Wie bekomme ich einen Zugang zu t-online hin???
1. konfiguriere Deinen MUA (oder verwende einen brauchbaren), HTML ist hier unerwünscht. 2. Nutze die Möglichkeiten, die SuSE Dir bietet: - ISDN HowTo - SDB: eine Suche nach T-Online fördert jede Menge Ergebnisse zu tage, insbesondere dürfte Dir folgendes weiterhelfen können: http://localhost/sdb/de/html/toppp_isdn.html -- Machs gut | http://www.iiv.de/schwinde/buerger/tremmel/ | http://www.knightsoft.de Manfred | http://www.knightsoft-net.de

On Fri, Apr 07, 2000 at 12:49 +0200, Jens Steenfadt wrote:
auch auf die Gefahr hin, daß das ganze schon ewig abgehandelt ist:
Da kommt Dir nicht der Gedanke, dass die Loesung schon publiziert wurde? Geh' in die SDB!
Wie bekomme ich einen Zugang zu t-online hin???
Das ist wirklich oft genug gefragt worden. Und auch beantwortet. Die User-Kennung beinhaltet Sonderzeichen, die Du vor Missinterpretation schuetzen musst. Guck' nicht nach den oberflaechlichen Effekten, sondern lies die Logs. Die sprechen entschieden deutlicher. Und schalte das komische "Content-Type: multipart/alternative" ab, wenn Du in oeffentliche Foren schreibst. Sonst werden die Antworten unfreundlich ausfallen oder ganz ausbleiben.
Hab ich vielleicht noch etwas übersehen?
Die permanenten Hinweise im Handbuch auf Online-Dokumente bei SuSE und auf Deiner Platte sowie das Extrapaket von SuSE fuer den TOL-Zugang. Und die Schalter am Outlook, um den Konventionen naeher zu kommen und nicht sofort negativ aufzufallen :) Die richtige ("oeffentliche") Adresse der ML heisst BTW @suse.com. virtually yours 82D1 9B9C 01DC 4FB4 D7B4 61BE 3F49 4F77 72DE DA76 Gerhard Sittig true | mail -s "get gpg key" Gerhard.Sittig@gmx.net -- If you don't understand or are scared by any of the above ask your parents or an adult to help you.

Hi Jens Versuchs mal mit dieser /etc/ppp/options.ippp4n (bei mir ist es das Interface...) # /etc/ppp/options.ippp4 # for isdn4linux/syncPPP and dynamic IP-numbers # HOST: _9 DATEX J Zugang # # Klaus Franken, kfr@suse.de # Thanks to Kai Grossjohann <grossjoh@charly.informatik.uni-dortmund.de> # Stand: 17.08.96 # /etc/ppp/options # for isdn4linux/syncPPP and dynamic IP-numbers # HOST: _9 DATEX J Zugang # # Klaus Franken, kfr@suse.de # Thanks to Kai Grossjohann <grossjoh@charly.informatik.uni-dortmund.de> # Stand: 17.08.96 # # The device /dev/ippp4 # # The baud rate is omitted # # The IP addresses: <local>:<remote> # just "0.0.0.0:" for dynamic IP or nothing #0.0.0.0: <--Wichtig!! # # my user name user "000XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX#0001" # # my system name #name klaus # # # don't create a default route defaultroute #proxyarp # # no CHAP authentification #-chap # # accept IP addresses from peer ipcp-accept-local #<--WICHTIG ipcp-accept-remote #<--WICHITG noipdefault #<--SEHR WICHTIG!!! # # try to get IP address from interface # option specific to ipppd (as opposed to pppd) #useifip # # disable header-compression -vj -vjccomp -ac -pc -bsdcomp debug # # max receive unit mru 1524 # max transmit unit mtu 1500 nach Installation ippp stopen und starten . Gruß Klaus
Jens Steenfadt wrote:
Hi.
auch auf die Gefahr hin, daß das ganze schon ewig abgehandelt ist:
Jens Steenfadt wrote:
Hi.
auch auf die Gefahr hin, daß das ganze schon ewig abgehandelt ist:
Wie bekomme ich einen Zugang zu t-online hin???
Alles funktioniert soweit ohne Probleme. Bisher wähle ich mich mit Arcor-Online ein. Das funktioniert wunderbar. Jetzt soll aber über t-online eingewählt werden. Dazu habe ich dann entsprechend die rufnummer, die routen und die options mit user und ppp.secrets (auch chap.secrets) geändert. Als user habe ich auch brav diese ellenlange Nummer, inkl. des #0001 verwendet. Die funktioniert auch unter einem anderen Windows Rechner.
Linux ruft an, die Verbindung kommt auch lt. imon zustande. Allerdings bleibt das ippp0 auf 192.168.0.99 ptp 192.168.0.1 stehen. (ifconfig). Es wird also scheinbar keine ip zugewiesen. Auch das log gibt darüber nicht viel her. Es hängt dort halt fest. schließlich wird wieder aufgelegt.
Hab ich vielleicht noch etwas übersehen?
Gruß
Jens
-- Klaus Hoffmann EMail: handatalog@compuserve.com Tel.: +49-7161-989464 Krummstr. 9/1 Fax: +49-7161-989466 D-73054 Eislingen Mobil: +49-170-2033183
participants (5)
-
Gerhard Sittig
-
Jens Steenfadt
-
Klaus Hoffmann
-
Manfred Tremmel
-
Michael Mauch