
Hi again! OK, nun zurück zum eigentlichen Problem... Max Treiber wrote:
an meinen Windows rechnern kann ich machen was ich will ... der Linux rechner reagiert darauf definitiv nicht mit einem autodial. "isdnctrl dialmode ippp0 auto" ist gesetzt. Ausserdem hab ich ein einfaches "ipchains -A forwars -s XXX -d XXX -j MASQ" aufgesetzt.
Also, mit MASQ und Firewall nach SuSE Art hatte ich ab 6.4 auch kleine Probleme. Ich hab mir dann ein altes SuSE-Masq-Skript genommen und ein wenig umgebaut. Schick ich dir auf Wunsch mit einer kleinen Anleitung zu. Bitte als PM.
Roland Hebertinger schildert ja das es bei ihm mit seinen Mac-Rechner im Netz so läuft.
Und nicht nur bei mir zuhause. Ich hab da schon mehrere Netze eingerichtet (auch mit Win95/NT-Rechnern) und das läuft eigentlich alles ganz passabel. Mit der SuSE 6.4 hatte ich auf einem Server auch mal so ein Problem, aber nachdem ich dann mein MASQ-Skript eingebaut hab, hat alles hingehaun. Vielleicht hast du irgendwo was vergessen? IP-Forward=yes gesetzt? Default-Route auf die Pseudo-IP des ippp0-Interfaces gesetzt? Evtl. Dyn-IP=yes? -- Mit freundlichem Gruss, Roland Hebertinger ========================================================= Roland Hebertinger Straubinger Tagblatt FON: +49.9421.9404238 Ludwigsplatz 30 Mobil: +49.171.6706955 D-94315 Straubing FAX: +49.9421.9404236 http://www.idowa.de Email: rh@idowa.de ========================================================= Verlagsgruppe Straubinger Tagblatt / Landshuter Zeitung =========================================================