Hi, in der Doku steht folgendes: <schnipp> Bitte beachten Sie auch, dass SquidGuard durchaus in der Lage ist, die auch in der ausgeliefertenWebseite angeführten Daten wie z. B. Nutzername, Rechner, Zeit usw. in einer Logdatei zu protokollieren. Da dies aber zu Konflikten mit dem Datenschutzgesetz und dem Teledienstegesetz führen kann, ist diese Protokollierung normalerweise abgeschaltet. <schnapp> Den Sinn verstehe ich nicht - imho werden doch in der Datei /var/log/httpd/access.log (oder so ähnlich) sowieso alle Zugriffe aufs Internet mitsamt Username mitgeloggt - da macht es doch keinen Sinn, wenn man das dann in einer anderen Datei wegen Datenschutzrechlticher Bestimmungen unterlässt? Und auch wenn man dort die Usernamen nicht mitgeloggt werden, kann man anhand der Anmeldung (Rechner-IP - Username) herausfinden, wer wann und was angesurft hat - d.h. der Datenschutz wird sowieso verletzt, wenn jeder User seinen eigenen Account hat ;-) -- Viele Grüße (o_ (o_ Dieter //> (o_ (o_ //\ http://www.linux-in-der-schule.de V_)_ (/)_ (\)_ V_/_
Dieter Kroemer wrote:
Hi,
in der Doku steht folgendes: <schnipp> Bitte beachten Sie auch, dass SquidGuard durchaus in der Lage ist, die auch in der ausgeliefertenWebseite angeführten Daten wie z. B. Nutzername, Rechner, Zeit usw. in einer Logdatei zu protokollieren. Da dies aber zu Konflikten mit dem Datenschutzgesetz und dem Teledienstegesetz führen kann, ist diese Protokollierung normalerweise abgeschaltet. <schnapp>
Den Sinn verstehe ich nicht - imho werden doch in der Datei /var/log/httpd/access.log (oder so ähnlich) sowieso alle Zugriffe aufs Internet mitsamt Username mitgeloggt - da macht es doch keinen Sinn, wenn man das dann in einer anderen Datei wegen Datenschutzrechlticher Bestimmungen unterlässt?
Ja in /var/log/squid/cache.log und access.log werden die ganzen Zugriffe mitgeloggt. Benutzernamen scheinen auch mitgeloggt zu werden (soweit ich das hier sehe). Gruß Frank
Am Donnerstag, 2. Oktober 2003 18:46 schrieb Dieter Kroemer:
Hi,
in der Doku steht folgendes: <schnipp> Bitte beachten Sie auch, dass SquidGuard durchaus in der Lage ist, die auch in der ausgeliefertenWebseite angeführten Daten wie z. B. Nutzername, Rechner, Zeit usw. in einer Logdatei zu protokollieren. Da dies aber zu Konflikten mit dem Datenschutzgesetz und dem Teledienstegesetz führen kann, ist diese Protokollierung normalerweise abgeschaltet. <schnapp>
Wie laesst sich diese Protokolliert einschalten, wenn sie per Voreinstellung ausgeschaltet ist (Bin im Urlaub und daher nicht mit neuesten Version vertraut) ? Bei uns ist ein derartiges mitloggen _ausdrücklich_ in der Benutzerordnung festgelegt / vorgeschrieben. Viele Grüsse, Jörg -- Joerg Schirmacher j.schirmacher@gmx.de
Am Montag, 6. Oktober 2003 23:39 schrieb J. Schirmacher:
Wie laesst sich diese Protokolliert einschalten, wenn sie per Voreinstellung ausgeschaltet ist (Bin im Urlaub und daher nicht mit neuesten Version vertraut) ?
Es muss nur in einer Datei ein "#"-Zeichen gelöscht werden (steht in der Doku). -- Viele Grüße/kind regards (o_ (o_ Dieter //> (o_ (o_ //\ http://www.linux-in-der-schule.de V_)_ (/)_ (\)_ V_/_
participants (3)
-
Dieter Kroemer
-
Frank Wein
-
J. Schirmacher