
Hallo zusammen, habe ein Problem mit dem SLSS. Zur Zeit benutze ich Sammelaccounts, damit sich die Schüler an der Domäne anmelden können und auch mit dem Sammelaccount ins Internet gehen. Jetzt ruft der Schüler A seine Mails über "wasauchimmer.de" ab. Schüler B ruft bei der gleichen "wasauchimmer"-Adresse seine Mails ab. Schüler A kann dann in die Mails von B sehen und auch die Konfiguration ändern. Schüler B kann das gleiche bei A machen. Das gefällt mir aus bekannten Gründen überhaupt nicht. Fragen: - Kann ich den Proxy ausschalten und den Squid anlassen? - Was kann ich tun, damit dieses Sich-in-die-karten-sehen unterbleibt? - Ist diese Problematik wirklich beendet, wenn der Schüler sich lokal an der Maschine anmeldet und dann mit seinen individuellen Zugangsdaten ins Internet geht? Wäre schön, wenn ich eine Antwort bekäme. Gruß Werner Lasch Diese Mail wurde durch neueste Virenscanner (AntiVir) mit den aktuellsten Signaturen geprüft und ist bestmöglich virenfrei!

lasch_ewetel schrieb:
Zur Zeit benutze ich Sammelaccounts, damit sich die Schüler an der Domäne anmelden können und auch mit dem Sammelaccount ins Internet gehen. Jetzt ruft der Schüler A seine Mails über "wasauchimmer.de" ab. Schüler B ruft bei der gleichen "wasauchimmer"-Adresse seine Mails ab. Schüler A kann dann in die Mails von B sehen und auch die Konfiguration ändern. Schüler B kann das gleiche bei A machen.
Versuche doch mal mit deinem Account die emails von so einem Schüler zu lesen --> das sollte eigentlich nicht mehr funktinieren, wenn doch, dann hat man ein Problem. Was mir ähnlich "negativ" aufgefallen ist: Wir benutzen für jeden User einen anderen Account. Loggt sich user1 bei ebay ein und sieht sich "Mein Ebay" an, und loggt sich danach User2 bei ebay ein und sieht sich auch "Mein ebay" an, dann erhält er ersteinmal die Seite von User1 (erst ein "aktualiseren hilft weiter") (naja er kann zumindest nichts ersteigern, aber ein bisschen peinlich kann das schon werden, wenn die Schüler sehen können, was die Lehrer so alles ersteigern ...) . Daher auch von mir die Frage: Kann man dagegen etwas machen, oder haben die Programmierkünste von ebay mal wieder zugeschlagen? Viele Grüße Dieter

Hallo,
Versuche doch mal mit deinem Account die emails von so einem Schüler zu lesen --> das sollte eigentlich nicht mehr funktinieren, wenn doch, dann hat man ein Problem.
Werde ich morgen in der Schule ausprobieren und dann berichten.
Was mir ähnlich "negativ" aufgefallen ist: Wir benutzen für jeden User einen anderen Account. Loggt sich user1 bei ebay ein und sieht sich "Mein Ebay" an, und loggt sich danach User2 bei ebay ein und sieht sich auch "Mein ebay" an, dann erhält er ersteinmal die Seite von User1 (erst ein "aktualiseren hilft weiter") (naja er kann zumindest nichts ersteigern, aber ein bisschen peinlich kann das schon werden, wenn die Schüler sehen können, was die Lehrer so alles ersteigern ...) .
Das habe ich auch schon gehabt. Der eine Kollege sah, was der andere Kollege mit "MyEbay" ersteigert und versteigert hatte. Viel schlimmer noch, der eine konnte die Benutzerdaten des anderen ändern. Das war mir zu unheimlich und ich habe ebay.de und myebay.de gesperrt. Ein großes Jammern unter den Kol- legen, aber nach einer Erklärung waren sie dann einsichtig. Jetzt kann ich natürlich nicht beigehen und alle Adressen, bei denen ähnliches passieren kann, sperren. Da muss es doch eine andere Lösung geben. Wenn ich natürlich lese, dass auch bei individuellen Accounts dasselbige wie oben beschrieben, passiert, dann kann dies nicht sein. Nochmals die Frage: Kann ich den Proxy ausschalten ... Merke gerade, dass ich das gar nicht machen darf, denn über den Proxy gehen ja alle ins Netz. Uff, und nun. Hilfe! Haben nur wir beide das Problem?
Daher auch von mir die Frage: Kann man dagegen etwas machen, oder haben die Programmierkünste von ebay mal wieder zugeschlagen?
Viele Grüße Dieter
Gruß Werner Lasch
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: slss-unsubscribe@suse.com Um eine Liste aller verfügbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: slss-help@suse.com
participants (2)
-
Dieter Kroemer
-
lasch_ewetel