
Liebe SLSS-Fans, 1. Vielen Dank für die bisherigen Tips. 2. Asterixeffekt: Habe nun 55 Computer auf DHCP umgestellt, nur ein einzelner Abtrünniger sträubt sich. Alle TCP/IP-Einstellungen sind korrekt, die MAC-Adresse ist im SLSS richtig eingetragen und trotzdem findet er keinen DHCP-Server. Wie kann man ihm (und mir !!) noch zu einem Erfolgserlebnis verhelfen ? Grüße Berthold Tasler

On Thursday 30 September 2004 19:31, Berthold Tasler wrote:
1. Vielen Dank für die bisherigen Tips. 2. Asterixeffekt: Habe nun 55 Computer auf DHCP umgestellt, nur ein einzelner Abtrünniger sträubt sich. Alle TCP/IP-Einstellungen sind korrekt, die MAC-Adresse ist im SLSS richtig eingetragen und trotzdem findet er keinen DHCP-Server. Wie kann man ihm (und mir !!) noch zu einem Erfolgserlebnis verhelfen ?
Hm. Ich habe jetzt nicht den gesammten Threat verfolgt. Aber gibt es denn am SLSS irgend welche Anzeichen, dass der Client überhaupt Kontakt mit dem Server aufnimmt? => "tail -f /var/log/messages" und dann mal den Client starten Ansonsten: schon einmal einen anderen Port am Switch probiert? => Hardwaredefekt? Kann man den Client denn mit einer Linux-Live-CD booten und klappt es dann? -- Lars Rupp, SUSE LINUX AG Maxfeldstr. 5, Lars.Rupp@suse.de D-90409 Nürnberg +49 (0) 911 74053193 -------------------------------------------
participants (2)
-
Berthold Tasler
-
Lars Rupp