Hallo zusammen, ich habe Suse-Linux 9.1 installiert. Jetzt wollte ich nachträglich meine Netzwerkkarte über Yast konfigurieren,. Mußte leider feststellen, dass sich diese schwieriger darstellt als ich dachte. Ich habe yast im Dialog angewiesen die von Linux erkannte Netzwerkkarte zu benutzen. Desweiteren, da ich kein DHCP, sondern feste IP's verwende frägt er mich natürlich Gateway usw. ab. Allerdings geht hier die Braillezeile nicht richtig mit. Ich benutze von Handytech die Braille-Wave. Was kann ich in diesem Falle tun, dass ich die Netzwerkkarte möglichst ohne sehende Hilfe schmerzfrei einrichten kann????? Vg -------------- Marco
Am 16.03.06 um 13:49 schrieb marco.fisch@n-ergie.de:
ich habe Suse-Linux 9.1 installiert. Jetzt wollte ich nachträglich meine Netzwerkkarte über Yast konfigurieren,. Mußte leider feststellen, dass sich
Mit Yast ist leider so ne Sache. Ich habe es bei mir ohne Yast gelöst. Hier meine kurze Anleitung: Zuerst mußt Du die Mac Deiner Netzwerkkarte kenne. kennen das geht mit: ifconfig eth0 |grep -i HW Ausgabe bei mir: eth0 Link encap:Ethernet HWaddr 00:80:48:1E:3B:9C Jetzt die Datei z.b.: /etc/sysconfig/network/ifcfg-eth-id-00\:80\:48\:1e\:3b\:9c mit einen Editor Deiner Wahl erstellen. wobei Du meine Macadresse gegen Deine ersetzen mußt. joe /etc/sysconfig/network/ifcfg-eth-id-deinemac Der Inhalt könnte so aussehen: BOOTPROTO='static' BROADCAST='' IPADDR='10.11.12.34' MTU='' NAME='Compex FN22-3(A) LinxPRO Ethernet Adapter' NETMASK='255.255.255.0' NETWORK='' REMOTE_IPADDR='' STARTMODE='auto' USERCONTROL='no' Dann noch ein SuSEconfig Schöne Grüße. ------------------------------------------------------- Du kannst mich jederzeit kostenlos per Festnetz erreichen unter: http://www.blindi.net/callback tel : 089 25 00 76 76 E-Mail privat: admin@blindi.net homepage: http://www.blindi.net
Nach dem SuSEconfig muß ein rcnetwork restart erfolgen ----- Du kannst mich jederzeit kostenlos per Festnetz erreichen unter: http://www.blindi.net/callback E-Mail privat: admin@blindi.net homepage: http://www.blindi.net
Hallo Thomas, vielen Dank für Deine Hilfe. Hat einwandfrei funktioniert. Viele Grüße Marco
Hi, letztes Jahr berichtete Ich über einige Features von Asterisk. In der Zwischenzeit hat sich einiges verbessert. Ich möchte euch mal demonstrieren, was mit Voip technisch möglich ist. Hier einige nützliche Anwendungen. Asteriskversion: 1.2.5. Callback kostenlos von überall nutzen ------------- Einführung: Alle Überschriften sind unterstrichen. Erleichtert die Suche. Einsteiger: --------------- Neben O2 bieten D1 und D2 ebenfalls eine zusätzliche Festnetznummer (Homezone) zum bestehenden Handyvertrag an. Bei d1 heißt es: At Home, Bei d2: (Zuhause). Diese Merkmale können z.b.: optional zum bestehenden Vertrag gebucht werden. Die Homezone beträgt meist 2Km. Bei D1 und O2 ist man Außerhalb dieser Homezone Per Voreinstellung nichtmehr auf seiner zusätzlichen Festnetznummer erreichbar. Der Kunde kann eine Kostenpflichte einstellung Treffen, allerdings ist davon abzuraten, da die Minute meist 20ct kostet. Bei D2 ist man zur Zeit noch Bundesweit auf der Festnetznummer erreichbar. Für D1 und O2 gelten die Netzinternen Umleitungstricks, damit es richtig klappt. Ist (Zuhause) bei D2 gebucht, sind absofort netzinterne Rufumleitungen kostenpflichtig. Die Praxis um den Callback zu nutzen ----------- Ein Beispiel für D2. Zuhause gebucht? Alles klar. 1. Man nehme eine Gmx-Voipflat, Vorteil: Provider ist egal, und man muß seinen DSL-Anschluß nicht umziehen. Kosten: etwa 10¤. 1. Asterisk installieren und konfigurieren. 2. bei Gmx gibt es 4 Rufnummern. Eine brauchen wir für den Callback. 3. Eine Extension bei Asterisk um ein script zu übergeben. 4. Ablauf des scripts: Wenn Handynummer bei Callbacknummer anruft, schicke einen Rückruf auf die Festnetz/Handynummer. Weitere Anwendungen -------- Ich betreibe privat eine Telefonkonferenz mit Asterisk: Rufnummer: 03020235241 Damit wir uns nicht verlaufen: Vorschlag immer ab 19Uhr in Raum 0. Also 0#. Das System ist noch experimentell. was geht noch? ------ Wer möchte kann mich mit Hilfe von Asterisk kostenlos per Callback anrufen. s. link unten ----- Du kannst mich jederzeit kostenlos per Festnetz erreichen unter: http://www.blindi.net/callback E-Mail privat: admin@blindi.net homepage: http://www.blindi.net
participants (2)
-
marco.fisch@n-ergie.de
-
Thomas Hoellriegel