
Hi, Bei mir kann ich wenn ich Sendmail einmal ausgeführt habe meine Internetverbindung nicht mehr aufnehmen. Erst nach einem Neustart. Irgendwie blokiert Sendmail die Internetverbindung. Kennt jemand eine gute Anleitung für Sendmail, wonach Sendmail auch funktioniert? Ich habe schon mit hilfe von zwei Anleitungen Sendmail konfiguriert aber vielleicht noch nicht richtig. Außerdem ruft Sendmail bei mir vor dem start nicht fetchmail aus und somit erhalte ich die Fehlermeldung, dass die Authentifizierung nicht möglich ist. Besten Dank Sebastian ------------------------- Sebastian Andres Im Oberland 9 36219 Cornberg Handy: (01 70) 3 22 47 73 E-Mail: sebastian@sebastianandres.de Homepage: http://www.sebastianandres.de

hi, hast du dein profile problem mit pine und lynx geloest oder warum stellst du jetzt eine sendmail frage? gruss marco ** Life is hard and then you die ** ----------------------------------- SuSE GmbH - Deutschherrenstrasse 15-19 - 90429 Nuernberg Projekt: suse-blinux http://www.blinux.suse.de E-Mail: Marco Skambraks <marco@suse.de> blinux-support: Di. und Do. 15.00 - 20.00 Uhr 0421/526-2480

Hi, Nein noch nicht so wirklich, mit Lynx arbeite ich im moment noch nicht daher ist das nicht so wichtig. Pine kann ich ja auch mit tasten bedienen und dort zeigt die Zeile alle notwendigen sachen an. Da geht es so einiger masen. Da ich aber nun Sendmail einrichten muss, weil ich und mein Bruder und sonnstige leute das benutzen wollen, ist das jetzt wichtiger. Und alleine komme ich damit nicht weiter. Besten Dank Sebastian ------------------------- Sebastian Andres Im Oberland 9 36219 Cornberg Handy: (01 70) 3 22 47 73 E-Mail: sebastian@sebastianandres.de Homepage: http://www.sebastianandres.de ----- Original Message ----- From: marco skambraks <marco@suse.de> To: Blinux Mailingliste <suse-blinux-d@suse.com> Sent: Wednesday, March 27, 2002 8:55 PM Subject: Re: [suse-blinux-d] Sendmail
hi,
hast du dein profile problem mit pine und lynx geloest oder warum stellst du jetzt eine sendmail frage?
gruss marco
** Life is hard and then you die ** ----------------------------------- SuSE GmbH - Deutschherrenstrasse 15-19 - 90429 Nuernberg Projekt: suse-blinux http://www.blinux.suse.de E-Mail: Marco Skambraks <marco@suse.de> blinux-support: Di. und Do. 15.00 - 20.00 Uhr 0421/526-2480
--------------------------------------------------------------------- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: suse-blinux-d-unsubscribe@suse.com Um eine Liste aller verfügbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: suse-blinux-d-help@suse.com

Hi Sebastian! Sendmail zu konfigurieren ist sicherlich nicht einfach, aber Du hast es ja nicht anders gewollt ;-) Hast Du manpages sowie weitere Dokumentation zu Sendmail gelesen? Hast Du www.google.de zu Deinem Problem konsultiert? Hast Du mal in der SDB nachgeschaut, ob dort etwas steht, was Dich weiterbringen könnte? Es ist etwas schwierig, Dir zu helfen, wenn Du wenig konkrete Fragen stellst. Fehlermeldungen wären hilfreich. Wenn fetchmail keine Post abholt, dann hat das sicherlich einen Grund. Wie rufst Du fetchmail denn auf? Gibt es eine Fehlermeldung? Wie hat Du fetchmail konfiguriert? Du sagst, wenn fetchmail keine Post abholt, dann kannst Du keine Post verschicken. Ich gehe daher davon aus, daß Du Nachrichten an einen Server schickst, welcher pop before smtp erfordert. Woher weist Du eigentlich, daß die Netzwerkverbindung nach einem Aufruf von Sendmail nicht wieder hergestellt werden kann? Hast Du mal einen ping in die große Weite Welt versucht? Welche Meldungen erscheinen bei Dir? Bis dann, Christian

Hi, Ich verwende genau den Server den du angesprochen hasst, also pop vor smtp. Ja ich habe schon bei Google und in der SDB Datenbank geschaut. Dort habe ich ja auch eine der Anleitungen herausgeholt und es damit versucht. Die Manpages helfen mir auch nicht weiter. Ich rufe fetchmail einfach mit fetchmail -v auf. Ich habe für fetchmail eine .fetchmailrc im Rootverzeichniss konfiguriert. Bevor ich Sendmail ausführe (Mit Sendmail -q) gibt ping www.suse.de eine gute rückmeldung. Nachdem ich Sendmail ausgeführt habe sagt ping unkown host www.suse.de Mit imon kontrolliere ich die verbindungen. mit isdnrep ebenfals. die Mails kann ich mit fetchmail auch fehlerfrei abholen. Nur das verschicken mit Sendmail geht nicht! Von Sendmail erhalte ich auch keine Fehlermeldung. Besten Dank Sebastian ------------------------- Sebastian Andres Im Oberland 9 36219 Cornberg Handy: (01 70) 3 22 47 73 E-Mail: sebastian@sebastianandres.de Homepage: http://www.sebastianandres.de ----- Original Message ----- From: Christian Gerhardt <Christian_Gerhardt@t-online.de> To: <suse-blinux-d@suse.com> Sent: Wednesday, March 27, 2002 10:15 PM Subject: Re: [suse-blinux-d] Sendmail
Hi Sebastian!
Sendmail zu konfigurieren ist sicherlich nicht einfach, aber Du hast es ja nicht anders gewollt ;-)
Hast Du manpages sowie weitere Dokumentation zu Sendmail gelesen? Hast Du www.google.de zu Deinem Problem konsultiert? Hast Du mal in der SDB nachgeschaut, ob dort etwas steht, was Dich weiterbringen könnte?
Es ist etwas schwierig, Dir zu helfen, wenn Du wenig konkrete Fragen stellst. Fehlermeldungen wären hilfreich.
Wenn fetchmail keine Post abholt, dann hat das sicherlich einen Grund. Wie rufst Du fetchmail denn auf? Gibt es eine Fehlermeldung? Wie hat Du fetchmail konfiguriert?
Du sagst, wenn fetchmail keine Post abholt, dann kannst Du keine Post verschicken. Ich gehe daher davon aus, daß Du Nachrichten an einen Server schickst, welcher pop before smtp erfordert.
Woher weist Du eigentlich, daß die Netzwerkverbindung nach einem Aufruf von Sendmail nicht wieder hergestellt werden kann? Hast Du mal einen ping in die große Weite Welt versucht? Welche Meldungen erscheinen bei Dir?
Bis dann, Christian
--------------------------------------------------------------------- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: suse-blinux-d-unsubscribe@suse.com Um eine Liste aller verfügbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: suse-blinux-d-help@suse.com

Moin! Sieh mal in die Datei /etc/rc.config.d/sendmail.rc.config Dort trägst du z.B. für smarthost deinen SMTP-Server ein, kannst du die Argumente und Optionen für Sendmail ändern usw. Außerdem läßt sich dort auch einstellen, ob du eine Dialup-Verbindung nutzt oder permanent mit dem Internet verbunden bist. Weiterhin solltest du die Datei /etc/mail/genericstable editieren, um die lokalen Mailadressen deiner Benutzer in die wirklichen Adressen umzuwandeln. Nachdem du beide Dateien angepaßt hast, und das reicht in der Regel, führst du folgende beiden Befehle aus: SuSEconfig rcsendmail restart
Ich verwende genau den Server den du angesprochen hasst, also pop vor smtp. Ja ich habe schon bei Google und in der SDB Datenbank geschaut. Dort habe ich ja auch eine der Anleitungen herausgeholt und es damit versucht. Die Manpages helfen mir auch nicht weiter. Ich rufe fetchmail einfach mit fetchmail -v auf. Ich habe für fetchmail eine .fetchmailrc im Rootverzeichniss konfiguriert. Bevor ich Sendmail ausführe (Mit Sendmail -q) gibt ping www.suse.de eine gute rückmeldung. Nachdem ich Sendmail ausgeführt habe sagt ping unkown host www.suse.de Mit imon kontrolliere ich die verbindungen. mit isdnrep ebenfals. die Mails kann ich mit fetchmail auch fehlerfrei abholen. Nur das verschicken mit Sendmail geht nicht! Von Sendmail erhalte ich auch keine Fehlermeldung.
Sieh mal ins Verzeichnis /usr/share/doc/packages/fetchmail Dort findest du die Beschreibung für fetchmail und auch Skripts, die Pop before SMTP unterstützen. Weiterhin kannst du nach der obrigen Konfigurationsanleitung für Sendmail als Argumente für sendmail mal -v -X /var/log/sendmail.log mit angeben. Damit wird sendmail gesprächiger und logt alles in die Datei /var/log/sendmail.log. Danach kommt vielleicht mal der Fehler zu Vorschein. Bis denne, Schöppi -- This message was sent by Open Webmail 1.6.1 (http://openwebmail.org/)

Hi, Ich weis, in der datei /etc/mail/genericstable bin ich mir nicht Sicher, in welcher Form die Eintragungen dort stehen müssen. Besten Dank Sebastian ------------------------- Sebastian Andres Im Oberland 9 36219 Cornberg Handy: (01 70) 3 22 47 73 E-Mail: sebastian@sebastianandres.de Homepage: http://www.sebastianandres.de ----- Original Message ----- From: Christian Schoepplein <schoeppi@suse.de> To: <suse-blinux-d@suse.com> Sent: Thursday, March 28, 2002 1:26 PM Subject: Re: [suse-blinux-d] Sendmail
Moin!
Sieh mal in die Datei
/etc/rc.config.d/sendmail.rc.config
Dort trägst du z.B. für smarthost deinen SMTP-Server ein, kannst du die Argumente und Optionen für Sendmail ändern usw. Außerdem läßt sich dort auch einstellen, ob du eine Dialup-Verbindung nutzt oder permanent mit dem Internet verbunden bist. Weiterhin solltest du die Datei
/etc/mail/genericstable
editieren, um die lokalen Mailadressen deiner Benutzer in die wirklichen Adressen umzuwandeln. Nachdem du beide Dateien angepaßt hast, und das reicht in der Regel, führst du folgende beiden Befehle aus:
SuSEconfig rcsendmail restart
Ich verwende genau den Server den du angesprochen hasst, also pop vor smtp. Ja ich habe schon bei Google und in der SDB Datenbank geschaut. Dort habe ich ja auch eine der Anleitungen herausgeholt und es damit versucht. Die Manpages helfen mir auch nicht weiter. Ich rufe fetchmail einfach mit fetchmail -v auf. Ich habe für fetchmail eine .fetchmailrc im Rootverzeichniss konfiguriert. Bevor ich Sendmail ausführe (Mit Sendmail -q) gibt ping www.suse.de eine gute rückmeldung. Nachdem ich Sendmail ausgeführt habe sagt ping unkown host www.suse.de Mit imon kontrolliere ich die verbindungen. mit isdnrep ebenfals. die Mails kann ich mit fetchmail auch fehlerfrei abholen. Nur das verschicken mit Sendmail geht nicht! Von Sendmail erhalte ich auch keine Fehlermeldung.
Sieh mal ins Verzeichnis
/usr/share/doc/packages/fetchmail
Dort findest du die Beschreibung für fetchmail und auch Skripts, die Pop before SMTP unterstützen.
Weiterhin kannst du nach der obrigen Konfigurationsanleitung für Sendmail als Argumente für sendmail mal
-v -X /var/log/sendmail.log
mit angeben. Damit wird sendmail gesprächiger und logt alles in die Datei /var/log/sendmail.log. Danach kommt vielleicht mal der Fehler zu Vorschein.
Bis denne, Schöppi
-- This message was sent by Open Webmail 1.6.1 (http://openwebmail.org/)
--------------------------------------------------------------------- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: suse-blinux-d-unsubscribe@suse.com Um eine Liste aller verfügbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: suse-blinux-d-help@suse.com
participants (4)
-
Christian Schoepplein
-
Christian_Gerhardt@t-online.de
-
marco skambraks
-
Sebastian Andres