Norman eppingen@rumms.uni-mannheim.de wrote:
Mein Linux hier macht sich bisweilen selbständig.
Fuer "selbstaendig" ist meistens cron verantwortlich.
Es ist keine Beeinträchtigung des Betriebs, ich bin dem Pinguin auch nicht böse, ertappe aber immer wieder die Prozesse "sort" und "find", die im Hintergrund einem für mich rätselhaften Tagwerk nachgehen. Nach kurzer Zeit verschwinden die Prozesse im Dunkel der Eingabezeile, und ehe ich mich versehe, herrscht wieder gespenstische Stille in den Laufwerken
Passiert das zufaellig alle 24 Stunden oder -- falls der Rechner zu diesem Zeitpunkt mal ausgeschaltet war -- innerhalb der ersten Viertelstunde nach dem Einschalten? Gesteuert durch die Eintraege in /etc/crontab sieht ein Script alle 15 Minuten nach, ob irgendwelche regelmaessig auszufuehrenden Jobs faellig sind. In /etc/cron.daily stehen Aufgaben, die taeglich ausgefuehrt werden sollen.
Das Script /etc/cron.daily/aaa_base ruft immer das Script updatedb auf, das die Datenbank fuer das Kommando locate neu erstellt. Ausserdem kann es, falls das in /etc/rc.config eingeschaltet ist, alte Dateien in den Verzeichnissen fuer temporaere Dateien loeschen. Bei beiden Aufgaben kommt unter anderem eine Kombination aus find und sort zum Einsatz.
Eilert