Hallo Liste!
Ja, ich hab's jetzt endlcih hinbekommen, das Hylafax Faxen empfangen kann (senden hab ich noch nich probiert ;). Allerdings kann ich mit den empf. Faxen wenig anfangen! :( Die haben eine unmögliche Auflösung ... xview sagt mir das hier:
bodo@shadowland:~ > xview fax.tiff fax.tiff is a 1728x1109 G3 FAX image. Default gamma is arbitrary for bitmap Building XImage...done bodo@shadowland:~ >
(und ein auszug aus einer logadatei:)
Feb 20 11:11:18.78: [ 1260]: REMOTE wants 14400 bit/s Feb 20 11:11:18.78: [ 1260]: REMOTE wants page width 1728 pixels in 215 mm Feb 20 11:11:18.78: [ 1260]: REMOTE wants unlimited page length Feb 20 11:11:18.78: [ 1260]: REMOTE wants 3.85 line/mm Feb 20 11:11:18.78: [ 1260]: REMOTE wants 1-D MR
Kann man das nicht irgendwo einstellen? Wenn ich das *.tiff in ein *.ps wandle kann ich nämlich überhaupt nicht's mehr erkennen! :(
On 20-Feb-00 Bodo Schulz wrote:
Hallo Liste!
Ja, ich hab's jetzt endlcih hinbekommen, das Hylafax Faxen empfangen kann (senden hab ich noch nich probiert ;). Allerdings kann ich mit den empf. Faxen wenig anfangen! :( Die haben eine unmögliche Auflösung ... xview sagt mir das hier:
bodo@shadowland:~ > xview fax.tiff fax.tiff is a 1728x1109 G3 FAX image. Default gamma is arbitrary for bitmap Building XImage...done bodo@shadowland:~ >
Hallo, sieh dir doch das Fax mit gs oder ghostview an. Gruss Dieter
Dieter Kluenter wrote:
On 20-Feb-00 Bodo Schulz wrote:
Hallo Liste!
Ja, ich hab's jetzt endlcih hinbekommen, das Hylafax Faxen empfangen kann (senden hab ich noch nich probiert ;). Allerdings kann ich mit den empf. Faxen wenig anfangen! :( Die haben eine unmögliche Auflösung ... xview sagt mir das hier:
bodo@shadowland:~ > xview fax.tiff fax.tiff is a 1728x1109 G3 FAX image. Default gamma is arbitrary for bitmap Building XImage...done bodo@shadowland:~ >
Hallo, sieh dir doch das Fax mit gs oder ghostview an.
Hmm, geht auch nicht. Wenn ich gv nutze, habe ich nur ein leeres Blatt. Bei gs bekomme ich nur Fehlermeldungen:
bodo@shadowland:~ > gs fax_frank.tiff GNU Ghostscript 5.10 (1998-12-17) Copyright (C) 1997 Aladdin Enterprises, Menlo Park, CA. All rights reserved. This software comes with NO WARRANTY: see the file COPYING for details. Error: /undefined in II* Operand stack:
Execution stack: %interp_exit .runexec2 --nostringval-- --nostringval-- --nostringval-- 2 %stopped_push --nostringval-- 2 3 %oparray_pop --nostringval-- --nostringval-- false 1 %stopped_push 1 3 %oparray_pop 1 3 %oparray_pop 1 3 %oparray_pop .runexec2 --nostringval-- --nostringval-- --nostringval-- 2 %stopped_push --nostringval-- --nostringval-- --nostringval-- 5 3 %oparray_pop Dictionary stack: --dict:783/809-- --dict:0/20-- --dict:43/200-- Current allocation mode is local Current file position is 4
und bei ghostview sieht es auch nicht anders aus!
Und wie gesagt, xview zeigt mir wenigstens einen Teil des Inhaltes ... ist das nicht frustrierend?
Bodo
On 21-Feb-00 Bodo Schulz wrote:
Dieter Kluenter wrote:
Ja, ich hab's jetzt endlcih hinbekommen, das Hylafax Faxen empfangen kann (senden hab ich noch nich probiert ;). Allerdings kann ich mit den empf. Faxen wenig anfangen! :( Die haben eine unmögliche Auflösung ... xview sagt mir das hier:
bodo@shadowland:~ > xview fax.tiff fax.tiff is a 1728x1109 G3 FAX image. Default gamma is arbitrary for bitmap Building XImage...done bodo@shadowland:~ >
Hallo, sieh dir doch das Fax mit gs oder ghostview an.
Hmm, geht auch nicht. Wenn ich gv nutze, habe ich nur ein leeres Blatt. Bei gs bekomme ich nur Fehlermeldungen:
Hallo, du verwendest also nicht SuSEFax, demnach liegen deine ankommenden Faxe noch als *.tif in /var/spool/fax/recvq. Dann kopiere doch diese Faxe als irgendwas in dein Home-Verzeichnis (ohne *.tif Endung), dann kannst du das Fax mit gv & ansehen. sofern du dann die kopierte Datei oeffnest. Oder installiere SuSEFax, dann wird das fax nach /tmp kopiert mit der Endung *.tmp. susefax ruft dann gv auf. Gruss Dieter
Allerdings kann ich mit den empf. Faxen wenig anfangen! :(
evtl. hilft Dir
g32pbm oder g3topbm
und dann pbm2ps
oder mit GUI einfach kfax, das sollte g3-Faxe direkt anzeigen koennen.
Ciao, Bjørn
Bjoern Buerger wrote:
Allerdings kann ich mit den empf. Faxen wenig anfangen! :(
evtl. hilft Dir
g32pbm oder g3topbm
und dann pbm2ps
oder mit GUI einfach kfax, das sollte g3-Faxe direkt anzeigen koennen.
nix da, es ist das gleiche Problem wie unter SuSEFax ... :((( Ich versuch Hylafax nochmal zu installieren ...
Danke für Eure Hilfe!
Bodo
Bodo Schulz schrieb am 20.02.00 zum Thema "Hylafax funktioniert (endlich), aber ...":
bodo@shadowland:~ > xview fax.tiff fax.tiff is a 1728x1109 G3 FAX image. Default gamma is arbitrary for bitmap Building XImage...done bodo@shadowland:~ >
(und ein auszug aus einer logadatei:)
Feb 20 11:11:18.78: [ 1260]: REMOTE wants 14400 bit/s Feb 20 11:11:18.78: [ 1260]: REMOTE wants page width 1728 pixels in 215 mm Feb 20 11:11:18.78: [ 1260]: REMOTE wants unlimited page length Feb 20 11:11:18.78: [ 1260]: REMOTE wants 3.85 line/mm Feb 20 11:11:18.78: [ 1260]: REMOTE wants 1-D MR
Kann man das nicht irgendwo einstellen?
AFAIR kann man so etwas wie page width einstellen. Ich meine, da mal in /usr/lib/fax etwas gefunden zu haben. Vielleicht kannst Du ja die dort angesiedelten Dateien einmal durchsuchen (lassen).... Sorry, daß es nicht präziser geht, aber ich bin momentan sehr in Eile...;-)
hth, Christian