Re: OpenSUSE 42.1: Inkompatibiltät des NFS-Servers mit alten AIX-NFS-Clients

Hallo Stephan, danke für deinen Hinweis. Am 04.11.2016 um 08:47 schrieb Stephan von Krawczynski:
Hallo Michael,
ich hatte vor kurzem ein aehnliches Problem wobei PHP nach einem NFS-Update ploetzlich keine Verzeichnisse mehr komplett einlesen wollte. Nach kurzer Recherche hab ich festgestellt dass das ein Problem mit der Library ist die readdir() zur Verfuegung stellt (und readdirplus). Diese scheint in aelteren Versionen nicht mit neuen NFS-Servern klarzukommen.
Letzteres kann ich hier ja auch beobachten.
Ich habe keinen Weg um das Problem herum gefunden
Auch das ist wohl hier genau so.
und habe schliesslich die betroffenen aelteren NFS-Clients erneuert.
Entweder das, geht halt hier in zwei Fällen nicht - oder ich muss den NFS-Server auf einer älteren Linux-Version laufen lassen. Es sieht so aus, als träte der Fehler bei Versionen von nfs-utils >= 1.3.0 auf.
Ich weiss nicht welche Anwendungen Du auf diesen NFS-gemounteten Verzeichnissen faehrst, aber Du solltest ueberpruefen ob dieses Problem nicht auch bei Dir in Wirklichkeit alles betrifft was irgendwie readdir() benutzt.
Das vermute ich, aber wenn schon ls nicht funktioniert, muss ich eigentlich nicht weiter testen. Zum größten Teil sind auf dem NFS-Server die Home Directories der UNIX-Benutzer. Da muss einfach alles funktionieren... -- Viele Grüße ------------------------------------------------------------------------ Michael Behrens ------------------------------------------------------------------------ ________________________________________________________________________ PROSTEP AG, Dolivostraße 11, D-64293 Darmstadt HR: Amtsgericht Darmstadt, HRB 8383 Vorstand: Dr. Bernd Pätzold (Vorsitz), Reinhard Betz Aufsichtsrat: Dr. Heinz-Gerd Lehnhoff (Vorsitz) ________________________________________________________________________ -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (1)
-
Michael Behrens