Hi Folks,
Ich möchte mir in regelmäßigen Abständen Statusmeldungen vom Server per SMS zusenden lassen. Sollte doch möglich sein, oder? Was brauche ich? Einen Provider - kennt jemand einen günstigen?
Ein Script - mir wäre Perl am liebsten - gibt es bestimmt auf CPAN.
Deshalb meine konkrete Frage: Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt - insbesondere mit einem CPAN-Modul und einem (passenden) Provider in DE.
Tinothy
Am Sonntag, 31. Juli 2005 18:28 schrieb Timothy Kesten:
Hi Folks,
Ich möchte mir in regelmäßigen Abständen Statusmeldungen vom Server per SMS zusenden lassen. Sollte doch möglich sein, oder? Was brauche ich? Einen Provider - kennt jemand einen günstigen?
Ein Script - mir wäre Perl am liebsten - gibt es bestimmt auf CPAN.
Deshalb meine konkrete Frage: Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt
- insbesondere mit einem CPAN-Modul und einem (passenden) Provider in DE.
Tinothy
"Es gibt zwei Dinge im Leben, die du nicht zurücknehmen kannst: Den Pfeil den du verschossen und das Wort, das du gesprochen" - altes indianisches Sprichwort
Hallo, Um eine SMS über Festnetz zu verschicken, gibt es Yaps...das ist ein Konsolenprogi das im folgenden funktioniert: yaps handynummer "textmitteilung". wie man die Textmitteilung gem. Deinen wünschen "erstellt" weiß ich nicht, aber as müsste irgendwie auch klappen....und das dann per cronjob einrichten Ich hoffe es hilft Dir schonmal etwas weiter Gruß aus dem verregneten Köln, Axel
Am Sonntag, 31. Juli 2005 19:04 schrieb Axel Lindlau:
Um eine SMS über Festnetz zu verschicken, gibt es Yaps...das ist ein Konsolenprogi das im folgenden funktioniert:
Danke, das ist schon mal ein Ansatz.
yaps handynummer "textmitteilung". wie man die Textmitteilung gem. Deinen wünschen "erstellt" weiß ich nicht, aber as müsste irgendwie auch klappen
Das kleinste Problem ;-)
Ich hoffe es hilft Dir schonmal etwas weiter
Auf alle Fälle. Aber irgendetwas über das Web (mein Modem funzt irgendwie nicht ;-) ) wäre auch nicht schlecht. Bin also für weitere Tips dankbar.
Gruß aus dem verregneten Köln,
Sonnige Grüße aus dem sonnigen Berlin Timothy
Am Sonntag, 31. Juli 2005 19:11 schrieb Timothy Kesten:
Am Sonntag, 31. Juli 2005 19:04 schrieb Axel Lindlau:
Um eine SMS über Festnetz zu verschicken, gibt es Yaps...das ist ein Konsolenprogi das im folgenden funktioniert:
Danke, das ist schon mal ein Ansatz.
yaps handynummer "textmitteilung". wie man die Textmitteilung gem. Deinen wünschen "erstellt" weiß ich nicht, aber as müsste irgendwie auch klappen
Das kleinste Problem ;-)
Ich hoffe es hilft Dir schonmal etwas weiter
Auf alle Fälle. Aber irgendetwas über das Web (mein Modem funzt irgendwie nicht ;-) )
Das klappt auch mit ISDN :-)) --< das mache ich hier schon erfolgreich :-))
wäre auch nicht schlecht. Bin also für weitere Tips dankbar.
Gruß aus dem verregneten Köln,
Sonnige Grüße aus dem sonnigen Berlin
Habt Ihr es gut :-/ Axel
Timothy
"Es gibt zwei Dinge im Leben, die du nicht zurücknehmen kannst: Den Pfeil den du verschossen und das Wort, das du gesprochen" - altes indianisches Sprichwort
Am Sonntag, 31. Juli 2005 22:23 schrieb Axel Lindlau:
Das klappt auch mit ISDN :-)) --< das mache ich hier schon erfolgreich :-))
Ist mir schon klar. ;-)
Aber: Ich abe kein Auto äh ISDN ... Und mit meinem Modem kämpfe ich noch. Treiberprobleme (Intel536ep) :-( Vielleicht melde ich mich damit noch einmal hier auf der Liste. Aber erst probiere ich noch a bisserl.
Sonnige Grüße aus dem sonnigen Berlin
Habt Ihr es gut :-/ Axel
Wir haben es auch verdient ;-) Timothy
Hi,
Am Sonntag, 31. Juli 2005 18:28 schrieb Timothy Kesten:
Ich möchte mir in regelmäßigen Abständen Statusmeldungen vom Server per SMS zusenden lassen. Sollte doch möglich sein, oder? Was brauche ich? Einen Provider - kennt jemand einen günstigen?
Ein Script - mir wäre Perl am liebsten - gibt es bestimmt auf CPAN.
viele Provider bieten ein email-to-sms-Gateway an, also einfach in der shell mit mail eine Mail an das Gateway schicken und freuen.
dann gibt es noch das hier: http://www.regfish.com/de/webmaster-tools/smsc/ (noch keine Erfahrungen mit gemacht)
Gruß Andreas
Am Sonntag, 31. Juli 2005 19:43 schrieb Andreas Loesch:
viele Provider bieten ein email-to-sms-Gateway an, also einfach in der shell mit mail eine Mail an das Gateway schicken und freuen.
??? Kannst du mir das näher erläutern? Welches Gateway ist damit gemeint? 'Ne Mail wäre (dann als SMS) wäre ja das ideale.
dann gibt es noch das hier: http://www.regfish.com/de/webmaster-tools/smsc/
Schaue ich mir mal an.
Danke Timothy
Am Montag, 1. August 2005 08:11 schrieb Timothy Kesten:
Am Sonntag, 31. Juli 2005 19:43 schrieb Andreas Loesch:
viele Provider bieten ein email-to-sms-Gateway an, also einfach in der shell mit mail eine Mail an das Gateway schicken und freuen.
??? Kannst du mir das näher erläutern? Welches Gateway ist damit gemeint? 'Ne Mail wäre (dann als SMS) wäre ja das ideale.
Hat sich erledigt. 1&1 bietet Mailweiterleitung als SMS an. Das reicht mir.
Danke an Alle Timothy
Am Montag, 1. August 2005 08:11 schrieb Timothy Kesten:
Am Sonntag, 31. Juli 2005 19:43 schrieb Andreas Loesch:
viele Provider bieten ein email-to-sms-Gateway an, also einfach in der shell mit mail eine Mail an das Gateway schicken und freuen.
??? Kannst du mir das näher erläutern? Welches Gateway ist damit gemeint? 'Ne Mail wäre (dann als SMS) wäre ja das ideale.
ich hab das früher mal bei eplus benutzt, da gab es eine Catch-All-Mailadresse (XXX@foobar.example.org) und dann hat man eine Mail an TELEFONNUMMER@foobar.example.org geschickt und die Subject-Line wurde als sms zugestellt.
Was da andere Anbieter haben weiß ich nicht.
Gruß Andreas
Andreas Loesch schrieb:
Am Montag, 1. August 2005 08:11 schrieb Timothy Kesten:
Am Sonntag, 31. Juli 2005 19:43 schrieb Andreas Loesch:
viele Provider bieten ein email-to-sms-Gateway an, also einfach in der shell mit mail eine Mail an das Gateway schicken und freuen.
??? Kannst du mir das näher erläutern? Welches Gateway ist damit gemeint? 'Ne Mail wäre (dann als SMS) wäre ja das ideale.
ich hab das früher mal bei eplus benutzt, da gab es eine Catch-All-Mailadresse (XXX@foobar.example.org) und dann hat man eine Mail an TELEFONNUMMER@foobar.example.org geschickt und die Subject-Line wurde als sms zugestellt.
Was da andere Anbieter haben weiß ich nicht.
mail2sms bieten inzwischen alle etablierten Provider an. Normalerweise zahlt das der SMS-Empfänger(!) und der muß das deshalb natürlich erst freischalten. Je nach Provider muß man dazu per SMS einen bestimmten Code an eine bestimmte Nummer schicken, und dann kommt der Mailbody als SMS. Mit Vodafone hab ich das mal ausprobiert, das funktioniert einwandfrei.
Have fun. Carsten
Tach,
schau dir mal die FAQ von www.smsjoker.de an. Die bieten das Versenden von SMS per http-request an (sprich, # wget url/?parameter ), einen Login und aufgeladenes Konto vorausgesetzt.
Dafür hab ich mal ein Miniscript geschrieben - sollte aber leicht an deine Bedürfnisse anzupassen sein.
Viel Spass beim Ausprobieren!
Ciao, Daniel
----- snip -----
#!/bin/sh
von="0171987654" passwort="sehrgeheim" absender="anonym" text="hier+steht+dein+Text+korrekt+gequotet+drin"
for ziel in `cat $1` do echo "Sending message to $ziel" wget "http://212.227.13.1/cgi-perl/prepaid/private/smsversand.cgi?von=$von&pas..." -O log_$ziel -q done
----- snip -----
Hi Folks,
vielen Dank für die vielen Tips und Hinweise. Mittlerweile habe ich herausgefunden, das mein "Auftraggeber" bei Schlund ein Paket hat, welches auch Mail -> SMS Weiterleitung anbietet. Damit ist mein Problem gelöst, da ich alle zu meldenden Ereignisse per Perl-Script in eine Mail verpacke und dann dorthin abschicken kann. Das funzt also so, wie ich es mir vorstelle. Und zwar über DSL, somit benötige ich (zumindest dafür) mein blödes Modem (siehe anderes Posting) nicht mehr.
Trotzdem nochmals Danke
Timothy
Hallo Carsten, hallo Leute,
Am Montag, 1. August 2005 18:40 schrieb Carsten Rüthel: [...]
mail2sms bieten inzwischen alle etablierten Provider an. Normalerweise zahlt das der SMS-Empfänger(!) und der muß das deshalb natürlich erst freischalten.
Kostenpflichtig??
Ich habe "nur" eine Prepaid-Karte von D2 und bekomme bei Mails an <meine-adresse>@vodafone.de immer eine SMS - und zwar (AFAIK [1]) kostenlos, dafür aber auf 10 SMS/Tag beschränkt.
Gruß
Christian Boltz
[1] Wäre es nicht kostenlos, wäre wohl mein Guthaben längst leer ;-) Zur Sicherheit empfehle ich dennoch einen Blick auf die Homepage des jeweiligen Mobilfunk-Anbieters.