Hallo,
ich habe große Probleme mit meinem Drucker "HP Officejet 6700 all in one". Der Drucker druckt meine Dokumente nicht aus. Woran kann das liegen? Ich weiß mir keinen Rat mehr.
Wolfgang
Hallo!
----------------------- Am Dienstag, 18. August 2015 um 19:05 schrieb Wolfgang Schindler:
Hallo,
ich habe große Probleme mit meinem Drucker "HP Officejet 6700 all in one". Der Drucker druckt meine Dokumente nicht aus. Woran kann das liegen? Ich weiß mir keinen Rat mehr.
Hat es denn schon mal funktioniert und tut nun nicht mehr, oder bist du erst bei der Neueinrichtung? Was hast du schon alles überprüft? Wie hast du den Drucker eingerichtet?
Das Banalste, das ich hatte, war, dass in der HP Druckersteuerung die Warteschlange angehalten war (ohne mein Zutun). Ein Klick auf Starten und er druckte wieder.
Gruß Richard
Hallo,
cups schaltet gerne mal netzwerkdrucker auf 'disabled' wenn es sie nicht per lan erreichen kann.
cheers MH
Am 08/18/2015 um 04:25 PM schrieb Richard Hafenscher:
Hallo!
Am Dienstag, 18. August 2015 um 19:05 schrieb Wolfgang Schindler:
Hallo,
ich habe große Probleme mit meinem Drucker "HP Officejet 6700 all in one". Der Drucker druckt meine Dokumente nicht aus. Woran kann das liegen? Ich weiß mir keinen Rat mehr.
Hat es denn schon mal funktioniert und tut nun nicht mehr, oder bist du erst bei der Neueinrichtung? Was hast du schon alles überprüft? Wie hast du den Drucker eingerichtet?
Das Banalste, das ich hatte, war, dass in der HP Druckersteuerung die Warteschlange angehalten war (ohne mein Zutun). Ein Klick auf Starten und er druckte wieder.
Gruß Richard
Mathias Homann schrieb:
Am Dienstag, 18. August 2015 um 19:05 schrieb Wolfgang Schindler:
Hallo,
ich habe große Probleme mit meinem Drucker "HP Officejet 6700 all in one". Der Drucker druckt meine Dokumente nicht aus. Woran kann das liegen? Ich weiß mir keinen Rat mehr.
[ . . . ]
Das Banalste, das ich hatte, war, dass in der HP Druckersteuerung die Warteschlange angehalten war (ohne mein Zutun). Ein Klick auf Starten und er druckte wieder.
Hallo Richard
ich gehe mal davon aus, dass Du den Drucker über Yast-Kontrollzentrum, Hardware - Drucker eingerichtet hast
Ferner solltest Du folgende Pakete installiert haben: hplip (optional) , hplip-hpijs, OpenPrintingPPDs-hpijs, cups, cups-client, cups-filters (2 x), cups-libs (2 x) u.a.m.
Hast Du folge4nde Drucker installiert? local hpofficejet(???) Series hpijs ready local hpofficejet(???) Series hpcups default yes, ready
Drücke auf den Ball links unten und wähle "System" In System wähle Konfiguration und danach Druckerverwaltung
Bereinige Druckerverwaltung (alle Warteschlangen löschen) Rufe in Yast Drucker für jeden Drucker "edit" auf und dann bereinige die untere Zeile bezüglich "ready" "Aufträge annehmen"
Dann hast Du8 auch, was Mathias geschrieben hat
Eine Testseite drucken gibt auch Auskunft über Zustand der Druckerpatronen (ohne Tinte kein Ausdruck)
Sind andere Drucker eingerichtet (?) siehe Yast Drucker
Frank
Hallo Liste, das finde ich cool: Richard schreibt mir, das "Wolfgang mir schreiben wird...!" (Datum und Uhrzeit nicht verändert!)
Ich glaube, da haben die Mails wohl verschiedene "Laufzeiten"...
Schöne, neue Technik Gruß Karsten
PS: die Originalmail von Wolfgang ist tatsächlich um 19:05 eingegangen, nachdem vorher schon 3 Antworten kamen (17:25 - 17:34)...
Am 18.08.2015 um 17:25 schrieb Richard Hafenscher:
Hallo!
Am Dienstag, 18. August 2015 um 19:05 schrieb Wolfgang Schindler:
Hallo,
ich habe große Probleme mit meinem Drucker "HP Officejet 6700 all in one". Der Drucker druckt meine Dokumente nicht aus. Woran kann das liegen? Ich weiß mir keinen Rat mehr.
Hat es denn schon mal funktioniert und tut nun nicht mehr, oder bist du erst bei der Neueinrichtung? Was hast du schon alles überprüft? Wie hast du den Drucker eingerichtet?
Das Banalste, das ich hatte, war, dass in der HP Druckersteuerung die Warteschlange angehalten war (ohne mein Zutun). Ein Klick auf Starten und er druckte wieder.
Gruß Richard
Sorry, habe das "OT" im Betreff vergessen...
Am 19.08.2015 um 23:01 schrieb Karsten Börner:
Hallo Liste, das finde ich cool: Richard schreibt mir, das "Wolfgang mir schreiben wird...!" (Datum und Uhrzeit nicht verändert!)
Ich glaube, da haben die Mails wohl verschiedene "Laufzeiten"...
Schöne, neue Technik Gruß Karsten
PS: die Originalmail von Wolfgang ist tatsächlich um 19:05 eingegangen, nachdem vorher schon 3 Antworten kamen (17:25 - 17:34)...
Am 18.08.2015 um 17:25 schrieb Richard Hafenscher:
Hallo!
Am Dienstag, 18. August 2015 um 19:05 schrieb Wolfgang Schindler:
Hallo,
ich habe große Probleme mit meinem Drucker "HP Officejet 6700 all in one". Der Drucker druckt meine Dokumente nicht aus. Woran kann das liegen? Ich weiß mir keinen Rat mehr.
Hat es denn schon mal funktioniert und tut nun nicht mehr, oder bist du erst bei der Neueinrichtung? Was hast du schon alles überprüft? Wie hast du den Drucker eingerichtet?
Das Banalste, das ich hatte, war, dass in der HP Druckersteuerung die Warteschlange angehalten war (ohne mein Zutun). Ein Klick auf Starten und er druckte wieder.
Gruß Richard
Hi!
----------------------- Am Mittwoch, 19. August 2015 um 23:01 schrieb Karsten Börner:
Hallo Liste, das finde ich cool: Richard schreibt mir, das "Wolfgang mir schreiben wird...!" (Datum und Uhrzeit nicht verändert!)
Ich glaube, da haben die Mails wohl verschiedene "Laufzeiten"...
Ich denke, Wolfgang hat eine andere Systemzeit eingestellt. Plus 4 Stunden zu UTC, muss Moskauer Zeit oder so was sein. Schau mal auf die Serverzeiten im Header.
Gruß Richard
Hi Wolfgang
Am Dienstag, 18. August 2015, 19:05:39 schrieb Wolfgang Schindler:
Hallo,
ich habe große Probleme mit meinem Drucker "HP Officejet 6700 all in one". Der Drucker druckt meine Dokumente nicht aus. Woran kann das liegen? Ich weiß mir keinen Rat mehr.
Wolfgang
Mal so ein paar Fragestellungen: - Strom und sonstige Stecker ok? (sorry, aber sowas frage ich immer in diesen Fällen :-) - Netzwerkdrucker? ==> Netzwerk ok? Drucker via Browser und/oder ping erreichbar? LAN/WLAN? - angeschlossen via USB? was sagt /var/log/messages, wenn man ihn einsteckt / einschaltet? - was sagt lpc status ist Drucken enabled und akzeptiert er auch Druckaufträge - geht testseite drucken via yast? - geht's unter Windows? - richtiger Druckertreiber in YAST ausgewählt?
Bye Jürgen
Hallo zusammen,
Wolfgang Schindler meinte am Dienstag, den 18.08.2015 um 19:05 Uhr wegen:Probleme beim Drucken mit HP Officejet 6700 all in one
Hallo,
ich habe große Probleme mit meinem Drucker "HP Officejet 6700 all in one". Der Drucker druckt meine Dokumente nicht aus. Woran kann das liegen? Ich weiß mir keinen
nachdem hier viele Teilnehmer im trüben stochern, gibt doch bitte mal an, welches System und Setup Du verwendest und was bisher passiert ist. Ich kenne keinen User hier, dessen Glaskugel bis an Deinen Drucker blicken kann ;)
Hallo Christian,
vielen Dank für die Rückmeldung. Ich habe "Opnesuse 13.2" als System. Ich bin in Sachen Opensuse ein Neuling. Den Drucker HP Officeet habe ich über blaube HP Symbol in der Taskleistei als Netzwerkdrucker als Printdrucker und als Faxdrucker installiert. Die Testseite habe ich schon gedruckt und es hat auch funktioniert. Welche Programme für den Drucker muß ich noch installieren, damit ich ordentlich drucken kann?
Danke Wolfgang
Am 18.08.2015 um 20:40 schrieb Christian Meseberg:
Hallo zusammen,
Wolfgang Schindler meinte am Dienstag, den 18.08.2015 um 19:05 Uhr wegen:Probleme beim Drucken mit HP Officejet 6700 all in one
Hallo, ich habe große Probleme mit meinem Drucker "HP Officejet 6700 all in one". Der Drucker druckt meine Dokumente nicht aus. Woran kann das liegen? Ich weiß mir keinen
nachdem hier viele Teilnehmer im trüben stochern, gibt doch bitte mal an, welches System und Setup Du verwendest und was bisher passiert ist. Ich kenne keinen User hier, dessen Glaskugel bis an Deinen Drucker blicken kann ;)
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Hallo Wolfgang,
vielen Dank für die Rückmeldung. Ich habe "Opnesuse 13.2" als System. Ich bin in Sachen Opensuse ein Neuling. Den Drucker HP Officeet habe ich über blaube HP Symbol in der Taskleistei als Netzwerkdrucker als Printdrucker und als Faxdrucker installiert. Die Testseite habe ich schon gedruckt und es hat auch funktioniert. Welche Programme für den Drucker muß ich noch installieren, damit ich ordentlich drucken kann?
Wenn die Testseite funktioniert, dann müssten auch die Programme darauf zugreifen können. Von welchem Programm aus hast Du denn drucken wollen? Vielleicht liegt da irgendwo der Hund begraben.
Gruß
Robert
Hallo Wolfgang
Am Dienstag, 18. August 2015, 23:35:29 schrieb Wolfgang Schindler:
Hallo Christian,
vielen Dank für die Rückmeldung. Ich habe "Opnesuse 13.2" als System. Ich bin in Sachen Opensuse ein Neuling. Den Drucker HP Officeet habe ich über blaube HP Symbol in der Taskleistei als Netzwerkdrucker als Printdrucker und als Faxdrucker installiert. Die Testseite habe ich schon gedruckt und es hat auch funktioniert. Welche Programme für den Drucker muß ich noch installieren, damit ich ordentlich drucken kann?
nun ja was heisst "drucken" :-)
Normalerweise haben alle Programme mit graphischer Oberfläche ein Druckmenü. Hier kann man dann den Drucker auswählen.
Ansonsten auf der Kommandozeile: lpr DateiName lpr heisst "line printer", stammt halt noch aus den alten Zeiten. Aber lpr kann so ziemlich alle Fromate drucken.
hier mal noch ein (etwas älterer) Link http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?213560-Drucker-unter-Linux-Ti...
Nur selten braucht man spezielle "Druckertreiber"
Jürgen