Rainer Gubanski schrieb:
seit dem Upgrade auf 15.1 kann ich mein an der
fritzbox angeschlossenes
NAS nicht mehr automatisch aus dem Bootvorgang heraus mounten.
[...]
[ 20.908561] CIFS VFS: Error connecting to socket.
Aborting operation.
[ 20.911301] CIFS VFS: cifs_mount failed w/return code = -2
[
Wenn das System hochgefahren ist, geht ein mount -a t cifs problemlos.
Da ist vermutlich irgendeine Abhängigkeit nicht erfüllt, also ein
anderes Boot-Script noch nicht gelaufen, wenn der mount probiert wird.
Hast Du schon mal darüber nachgedacht, autofs zu nutzen? Das ist
eigentlich der sinnvollste Weg, Netzwerk-Shares zu mounten, denn dann
wird zur Laufzeit beim ersten Zugriff der Mount durchgeführt. Ein
weiterer Vorteil ist, dass nicht das Booten ausgebremst wird, wenn der
mount erst mal auf Timeout laufen muss, weil der Server nicht da ist!
Übrigens solltest Du Dir auch das mal zu Herzen nehmen:
[ 20.905697] Use of the less secure dialect vers=1.0
is not
recommended unless required for access to very old servers
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die FritzBox nichts neueres unterstützt.
--
Manfred Härtel, DB3HM mailto:Manfred.Haertel@rz-online.de
http://rz-home.de/mhaertel
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+unsubscribe(a)opensuse.org
Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+owner(a)opensuse.org