Hallo,
Hallo, wie kann ich ls oder find dazu bringen, daß eine Ausgabe, die Leerzeichen enthält, als EIN Ausdruck angesehen wird? Das Problem ist, daß das Leerezichen anscheinend als Trennzeichen interpretiert wird.
Ziel der Aktion soll sein, daß alle Dateien eines Verzeichnisses und seiner Unterverzeichnisse so umbennant werden, daß kein Leerzeichen mehr vorkommt (" " => "_").
Besten Dank für die Hilfe,
Andreas
--
--------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
Andreas Bunge wrote:
Hallo, wie kann ich ls oder find dazu bringen, daß eine Ausgabe, die Leerzeichen enthält, als EIN Ausdruck angesehen wird? Das Problem ist, daß das Leerezichen anscheinend als Trennzeichen interpretiert wird.
find blabla | perl -pe 's/\ /_/g; print;'
Hilft das? (Vorsicht, das ist weder geteste noch ausgereift...)
Thorsten
Hallo Andreas,
* Andreas Bunge wrote on Sun, 28 May 2000:
Hallo, wie kann ich ls oder find dazu bringen, daß eine Ausgabe, die Leerzeichen enthält, als EIN Ausdruck angesehen wird? Das Problem ist, daß das Leerezichen anscheinend als Trennzeichen interpretiert wird.
man bash /IFS
IFS The Internal Field Separator that is used for word splitting after expansion and to split lines into words with the read builtin command. The default value is `<space><tab><newline>''.
Dirk
--------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
Andreas Bunge schrieb in 0,6K (21 Zeilen):
Hallo, wie kann ich ls oder find dazu bringen, daß eine Ausgabe, die Leerzeichen enthält, als EIN Ausdruck angesehen wird?
z.B. find ... -print0 | xargs -0 ...
-Wolfgang
--------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com