
Hallo! ich habe jetzt über 710,13 MB Arbeitsspeicher installiert. Jetzt schließt sich dauernd der Konqueror (SuSE 8.1) ohne Vorwarnung! Liegt das jetzt am RAM? Gruß, Jürgen

Jürgen Fahnenschreiber, Mittwoch, 26. Februar 2003 16:17:
ich habe jetzt über 710,13 MB Arbeitsspeicher installiert.
710,13 MB? Ziemlich krumm, dieser Wert, aber gut. Hast Du mal memtest laufen lassen? Ggf. könntest Du mal probieren, nur die neuen Module ins Board zu stecken und die alten rauszunehmen. Wenn's dann immer noch instabil ist, dann hast Du vielleicht wirklich einen HW-Defekt. Ansonsten könntest Du vielleicht erwähnen, wieviel Alt- und Neu-RAM Du kombiniert hast, und außerdem, was var/log/[messages|warn] zu dem Thema meinen. -- Andreas Feile www.feile.net

Am Mittwoch, 26. Februar 2003 16:29 schrieb Andreas Feile:
Jürgen Fahnenschreiber, Mittwoch, 26. Februar 2003 16:17:
ich habe jetzt über 710,13 MB Arbeitsspeicher installiert.
710,13 MB? Ziemlich krumm, dieser Wert, aber gut. Hast Du mal memtest laufen lassen? Ggf. könntest Du mal probieren, nur die neuen Module ins Board zu stecken und die alten rauszunehmen. Wenn's dann immer noch instabil ist, dann hast Du vielleicht wirklich einen HW-Defekt.
Ansonsten könntest Du vielleicht erwähnen, wieviel Alt- und Neu-RAM Du kombiniert hast, und außerdem, was var/log/[messages|warn] zu dem Thema meinen.
Hallo! Hier ist ein Eintrag aus der /var/log/messages messages:Feb 26 16:29:19 linux kernel: mtrr: no MTRR for c8000000,4000000 found messages:Feb 26 16:29:19 linux kernel: apm: set display: Power management disabled messages:Feb 26 16:29:38 linux kdm[6185]: pam_unix2: session started for user fahnenju, service xdm messages:Feb 26 16:29:40 linux kernel: Unable to handle kernel NULL pointer dereference at virtual address 00000045 messages:Feb 26 16:29:40 linux kernel: printing eip: messages:Feb 26 16:29:40 linux kernel: c014d526 messages:Feb 26 16:49:46 linux syslogd 1.4.1: restart. Um 16:29 Uhr hängte er sich beim neuanmelden im kde auf! Neuspeicher: 512 MB Altspeicher: einmal 128 MB und ein 64 MB Den neuen RAM habe ich wieder ausgebaut, da die Kontrollleiste plötzlich weg war, Konqueror 3mal abgestürtzt ist und er sich beim neuanmelden aufgehängt hat. Jetzt scheint mit 2x 128 MB/ 1x 64 MB wieder alles zu gehen. Den memtest werde ich morgen mal durchführen. Gruß, Jürgen

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Am Mittwoch, 26. Februar 2003 17:08 schrieb Jürgen Fahnenschreiber:
Am Mittwoch, 26. Februar 2003 16:29 schrieb Andreas Feile:
Jürgen Fahnenschreiber, Mittwoch, 26. Februar 2003 16:17:
ich habe jetzt über 710,13 MB Arbeitsspeicher installiert.
710,13 MB? Ziemlich krumm, dieser Wert, aber gut. Hast Du mal memtest laufen lassen? Ggf. könntest Du mal probieren, nur die neuen Module ins Board zu stecken und die alten rauszunehmen. Wenn's dann immer noch instabil ist, dann hast Du vielleicht wirklich einen HW-Defekt.
Ansonsten könntest Du vielleicht erwähnen, wieviel Alt- und Neu-RAM Du kombiniert hast, und außerdem, was var/log/[messages|warn] zu dem Thema meinen.
Hallo!
Hier ist ein Eintrag aus der /var/log/messages
messages:Feb 26 16:29:19 linux kernel: mtrr: no MTRR for c8000000,4000000 found messages:Feb 26 16:29:19 linux kernel: apm: set display: Power management disabled messages:Feb 26 16:29:38 linux kdm[6185]: pam_unix2: session started for user fahnenju, service xdm messages:Feb 26 16:29:40 linux kernel: Unable to handle kernel NULL pointer dereference at virtual address 00000045 messages:Feb 26 16:29:40 linux kernel: printing eip: messages:Feb 26 16:29:40 linux kernel: c014d526 messages:Feb 26 16:49:46 linux syslogd 1.4.1: restart.
Um 16:29 Uhr hängte er sich beim neuanmelden im kde auf! Neuspeicher: 512 MB Altspeicher: einmal 128 MB und ein 64 MB Den neuen RAM habe ich wieder ausgebaut, da die Kontrollleiste plötzlich weg war, Konqueror 3mal abgestürtzt ist und er sich beim neuanmelden aufgehängt hat. Jetzt scheint mit 2x 128 MB/ 1x 64 MB wieder alles zu gehen. Den memtest werde ich morgen mal durchführen. Gruß,
Jürgen
Also an zuviel Speicher liegt es bestimmt nicht. Welchen Kernel verwendest Du? Google mal mit linux kernel "no mttr" Gruß Thomas -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.2.1 (GNU/Linux) iD8DBQE+X4Y92TqsmTFMxwkRAmVaAJ9h/sXOcm4KBs2aflHApfcFQVwcIgCeK20f M2y8wExQJJRpYhMvqxWEBAk= =vQXm -----END PGP SIGNATURE-----

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Am Mittwoch, 26. Februar 2003 17:08 schrieb Jürgen Fahnenschreiber:
Am Mittwoch, 26. Februar 2003 16:29 schrieb Andreas Feile:
Jürgen Fahnenschreiber, Mittwoch, 26. Februar 2003 16:17:
ich habe jetzt über 710,13 MB Arbeitsspeicher installiert.
710,13 MB? Ziemlich krumm, dieser Wert, aber gut. Hast Du mal memtest laufen lassen? Ggf. könntest Du mal probieren, nur die neuen Module ins Board zu stecken und die alten rauszunehmen. Wenn's dann immer noch instabil ist, dann hast Du vielleicht wirklich einen HW-Defekt.
Ansonsten könntest Du vielleicht erwähnen, wieviel Alt- und Neu-RAM Du kombiniert hast, und außerdem, was var/log/[messages|warn] zu dem Thema meinen.
Hallo!
Hier ist ein Eintrag aus der /var/log/messages
messages:Feb 26 16:29:19 linux kernel: mtrr: no MTRR for c8000000,4000000 found messages:Feb 26 16:29:19 linux kernel: apm: set display: Power management disabled messages:Feb 26 16:29:38 linux kdm[6185]: pam_unix2: session started for user fahnenju, service xdm messages:Feb 26 16:29:40 linux kernel: Unable to handle kernel NULL pointer dereference at virtual address 00000045 messages:Feb 26 16:29:40 linux kernel: printing eip: messages:Feb 26 16:29:40 linux kernel: c014d526 messages:Feb 26 16:49:46 linux syslogd 1.4.1: restart.
Um 16:29 Uhr hängte er sich beim neuanmelden im kde auf! Neuspeicher: 512 MB Altspeicher: einmal 128 MB und ein 64 MB Den neuen RAM habe ich wieder ausgebaut, da die Kontrollleiste plötzlich weg war, Konqueror 3mal abgestürtzt ist und er sich beim neuanmelden aufgehängt hat. Jetzt scheint mit 2x 128 MB/ 1x 64 MB wieder alles zu gehen. Den memtest werde ich morgen mal durchführen. Gruß,
Jürgen
Noch ein Tipp: Was ergibt "cat /proc/mtrr" Gruß Thomas -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.2.1 (GNU/Linux) iD8DBQE+X4el2TqsmTFMxwkRAv+bAJ9Xqmt1fmCvQiuaFO4ZtIiuXKmPzwCcDfja 5HLoaU0v5eeyd+Jji8hm5RU= =iLOR -----END PGP SIGNATURE-----
participants (3)
-
Andreas Feile
-
Jürgen Fahnenschreiber
-
Thomas.Arend@t-online.de