Wo Kernel 4.9 (?) downloaden und instalieren?

Wo finde ich den richtigen / genannten Kernel default und andere Kernel 4.9 für Leap 42.2 ? Will den Kernel auch für den AMD Treiber von Sebastian Siebert nutzen. Ist schon festgelegt, dass der Kernel für LTS eingesetzt wird? Bernd -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Bernd [17.01.2017 15:43]:
Wo finde ich den richtigen / genannten Kernel default und andere Kernel 4.9 für Leap 42.2 ?
Bei mir ist <http://download.opensuse.org/repositories/Kernel:/stable/standard/> als Repository eingetragen.
Ist schon festgelegt, dass der Kernel für LTS eingesetzt wird?
Auf <https://en.wikipedia.org/wiki/Linux_kernel> findest Du "Greg Kroah-Hartman, the developer and maintainer of Linux kernel has confirmed that Linux kernel 4.9 will be the next LTS kernel branch." mit Quellenangabe <http://kroah.com/log/blog/2016/09/06/4-dot-9-equals-equals-next-lts-kernel/> HDH, Werner --

Am 17.01.2017 um 17:07 schrieb Werner Flamme:
Bernd [17.01.2017 15:43]:
Wo finde ich den richtigen / genannten Kernel default und andere Kernel 4.9 für Leap 42.2 ?
Bei mir ist <http://download.opensuse.org/repositories/Kernel:/stable/standard/> als Repository eingetragen.
Ist schon festgelegt, dass der Kernel für LTS eingesetzt wird?
Auf <https://en.wikipedia.org/wiki/Linux_kernel> findest Du "Greg Kroah-Hartman, the developer and maintainer of Linux kernel has confirmed that Linux kernel 4.9 will be the next LTS kernel branch." mit Quellenangabe <http://kroah.com/log/blog/2016/09/06/4-dot-9-equals-equals-next-lts-kernel/> Das glaube ich erst wenn ich es wirklich sehe ;)
Noch ist nichts bezüglich neuen LTS Kernel auf kernel.org zu sehen. Ich habe aber auch Gerüchte gehört, dass der 4.10er ein LTS werden soll. Aber alles alte Meldungen halt, nichts Genaues weiß man nicht - wir werden sehen ... Manfred -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Manfred Kreisl schrieb:
Am 17.01.2017 um 17:07 schrieb Werner Flamme:
Bernd [17.01.2017 15:43]:
Wo finde ich den richtigen / genannten Kernel default und andere Kernel 4.9 für Leap 42.2 ?
Bei mir ist <http://download.opensuse.org/repositories/Kernel:/stable/standard/> als Repository eingetragen.
Danke für die Infos gehören kmod, kmod-compat und libkmod2 (-17-6.2-x86_64) nicht zu den Kernel-Paketen? und was mache ich mit ucode-amd-20161130-35.1.noarch.rpm? Bernd -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Bernd schrieb:
Manfred Kreisl schrieb:
Am 17.01.2017 um 17:07 schrieb Werner Flamme:
Bernd [17.01.2017 15:43]:
Wo finde ich den richtigen / genannten Kernel default und andere Kernel 4.9 für Leap 42.2 ?
Bei mir ist <http://download.opensuse.org/repositories/Kernel:/stable/standard/> als Repository eingetragen.
Danke für die Infos
gehören kmod, kmod-compat und libkmod2 (-17-6.2-x86_64) nicht zu den Kernel-Paketen?
und was mache ich mit ucode-amd-20161130-35.1.noarch.rpm?
Bernd
Inzwischen habe ich 11 Kernel-Pakete auf eine CD gebrannt. Dafür erhalte ich mit der Medien-Überprüfung die Nachricht: dass die CD keine MD5 Prüfsumme enthält und deshalb die CD nicht geprüft werden könne. Was mache ich da falsch? Bernd -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Bernd schrieb:
Bernd schrieb:
Manfred Kreisl schrieb:
Am 17.01.2017 um 17:07 schrieb Werner Flamme:
Bernd [17.01.2017 15:43]:
Wo finde ich den richtigen / genannten Kernel default und andere Kernel 4.9 für Leap 42.2 ?
Bei mir ist <http://download.opensuse.org/repositories/Kernel:/stable/standard/> als Repository eingetragen.
Danke für die Infos
Für alles gibt es ein erstes Mal, auch für den Kernel 4.9.4. Man kann das nicht wie ein Update machen, es muss mit Repository (siehe oben) durchgeführt werden, dann entfallen auch alle anderen Fragen Danke dafür, dass die Url den Anforderungen entsprach und keine Änderungen nötig waren. Grüsse Bernd -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (3)
-
Bernd
-
Manfred Kreisl
-
Werner Flamme