Servus zusammen,
ich versuch grad ein Skript zu schreiben, was eine gewisse Anzahl an zufälligen ASCII-Daten erzeugt, die ich dann als Paßwort verwenden kann. Dabei sollen vorkommen [A-Za-z0-9+-_=].
Folgendes klappt fast:
dd if=/dev/urandom bs=2k | uuencode - | \ sed -e 's_[^A-Za-z0-9+-_=]__g'
Allerdings produziert uuencode nur Großbuchstaben. Hat jemand ne Idee, wie ich urandom in einen Zeichenstrom verwandeln kann, in dem auch Kleinbuchstaben vorkommen?
Danke+Gruß!
Am Samstag, 25. September 2010 16:51:31 schrieb Andre Tann:
Servus zusammen,
ich versuch grad ein Skript zu schreiben, was eine gewisse Anzahl an zufälligen ASCII-Daten erzeugt, die ich dann als Paßwort verwenden kann. Dabei sollen vorkommen [A-Za-z0-9+-_=].
Folgendes klappt fast:
dd if=/dev/urandom bs=2k | uuencode - | \ sed -e 's_[^A-Za-z0-9+-_=]__g'
Allerdings produziert uuencode nur Großbuchstaben. Hat jemand ne Idee, wie ich urandom in einen Zeichenstrom verwandeln kann, in dem auch Kleinbuchstaben vorkommen?
% dd if=/dev/urandom count=1 2> /dev/null | uuencode -m - | sed -ne 2p | cut - c-8
tut bei mir.
Christian Paul, Samstag 25 September 2010:
% dd if=/dev/urandom count=1 2> /dev/null | uuencode -m - | sed -ne 2p | cut - c-8
Danke, uuencode -m, das wars.
Hi,
Am Samstag, 25. September 2010 16:51:31 schrieb Andre Tann:
ich versuch grad ein Skript zu schreiben, was eine gewisse Anzahl an zufälligen ASCII-Daten erzeugt, die ich dann als Paßwort verwenden kann. Dabei sollen vorkommen [A-Za-z0-9+-_=].
ich hatte die Einschränkung bei den Sonderzeichen nicht gesehen...
Folgendes klappt fast:
dd if=/dev/urandom bs=2k | uuencode - | \ sed -e 's_[^A-Za-z0-9+-_=]__g'
Allerdings produziert uuencode nur Großbuchstaben. Hat jemand ne Idee, wie ich urandom in einen Zeichenstrom verwandeln kann, in dem auch Kleinbuchstaben vorkommen?
probiers mal mit "uuencode -m - "
Am Samstag, 25. September 2010 16:51:31 schrieb Andre Tann:
Hallo Andre,
Folgendes klappt fast:
dd if=/dev/urandom bs=2k | uuencode - | \ sed -e 's_[^A-Za-z0-9+-_=]__g'
Allerdings produziert uuencode nur Großbuchstaben. Hat jemand ne Idee, wie ich urandom in einen Zeichenstrom verwandeln kann, in dem auch Kleinbuchstaben vorkommen?
man uuencode (1p)
Du brauchst die Option -m Allerdings wirst Du auf die Zeichen "-_=" verzischten muessen.
... | sed -e 's_[^A-Za-z0-9+]__g'
Hier kurz die base64-Tabelle:
Table: uuencode Base64 Values
Value Encoding Value Encoding Value Encoding Value Encoding 0 A 17 R 34 i 51 z 1 B 18 S 35 j 52 0 2 C 19 T 36 k 53 1 3 D 20 U 37 l 54 2 4 E 21 V 38 m 55 3 5 F 22 W 39 n 56 4 6 G 23 X 40 o 57 5 7 H 24 Y 41 p 58 6 8 I 25 Z 42 q 59 7 9 J 26 a 43 r 60 8 10 K 27 b 44 s 61 9 11 L 28 c 45 t 62 + 12 M 29 d 46 u 63 / 13 N 30 e 47 v 14 O 31 f 48 w (pad)---------- 15 P 32 g 49 x 16 Q 33 h 50 y
MfG Th. Moritz
Am Sat, 25 Sep 2010 16:51:31 +0200 schrieb Andre Tann atann@alphasrv.net:
ich versuch grad ein Skript zu schreiben, was eine gewisse Anzahl an zufälligen ASCII-Daten erzeugt, die ich dann als Paßwort verwenden kann. Dabei sollen vorkommen [A-Za-z0-9+-_=].
Kennst Du "apg"?
Tobias Crefeld, Samstag 25 September 2010:
Kennst Du "apg"?
Ich nicht, und
~> cnf apg apg: Kommando nicht gefunden.
Susi auch nicht. Was ist das?
Am Sun, 26 Sep 2010 09:45:23 +0200 schrieb Andre Tann atann@alphasrv.net:
~> cnf apg apg: Kommando nicht gefunden.
Susi auch nicht. Was ist das?
"automated password generator" Muss selber erst nachblättern, woher ich das hatte - offenbar aus Suses Contrib-Repo:
rpm -qi apg
Name : apg Relocations : (not relocatable) Version : 2.3.0b Vendor : obs://build.opensuse.org/openSUSE:11.2:Contrib Release : 2.1 Build Date : Fr 30 Okt 2009 16:45:18 CET Install Date: Di 16 Mär 2010 01:13:41 CET Build Host : build20 Group : System Environment/Base Source RPM : apg-2.3.0b-2.1.src.rpm Size : 220777 License : GPL Signature : DSA/SHA1, Fr 30 Okt 2009 16:45:41 CET, Key ID 54f209d763b2f346 URL : http://www.adel.nursat.kz/apg/ Summary : Automated Password Generator for random password generation Description : APG (Automated Password Generator) is the tool set for random password generation. This standalone version generates some random words of required type and prints them to standard output. Distribution: openSUSE:11.2:Contrib
Am Samstag 25 September 2010 schrieb Andre Tann:
Servus zusammen,
ich versuch grad ein Skript zu schreiben, was eine gewisse Anzahl an zufälligen ASCII-Daten erzeugt, die ich dann als Paßwort verwenden kann. Dabei sollen vorkommen [A-Za-z0-9+-_=].
zypper install pwgen man pwgen
hth MH