Hallo,
Wenn man eine whois abfrage auf denic macht, wird ja der verantwortliche nameserver angezeigt. manchmal erscheint dort aber kein nameserver eintrag sondern ein oder mehrere NSentry einträge, kann mir jemand sagen was es damit auf sich hat?
mit bestem Dank mario
Wenn man eine whois abfrage auf denic macht, wird ja der verantwortliche nameserver angezeigt. manchmal erscheint dort aber kein nameserver eintrag sondern ein oder mehrere NSentry einträge, kann mir jemand sagen was es damit auf sich hat?
Hi Mario,
hast Du grad die Beispiele, bei denen Du dieses Verhalten beobachtet hast? Vielleicht hilft mir das auf die Spruenge... ;-)
CU Marcel
On Monday, 1. October 2001 17:08, Marcel Meyer wrote:
Mario wrote:
Wenn man eine whois abfrage auf denic macht, wird ja der verantwortliche nameserver angezeigt. manchmal erscheint dort aber kein nameserver eintrag sondern ein oder mehrere NSentry einträge, kann mir jemand sagen was es damit auf sich hat?
Hallo Marcel, Hallo Mario,
entweder gibt man beim DeNIC einen Nameserver an, oder man verwendet die (teuerere?) Variante, das der DeNIC die notwendigen Angaben direkt speichert. Das muessten diese NSEntry Eintraege sein.
http://www.denic.de/hilfe/domainauftrag.html#TECHDATA
Peter