Hallo zusammen,
nun ist hier mein Rechner (SuSE 7.0 mit Kernel 2.4.8-ac8) mit XFree 4.1 und KDE2.2 ausgestattet (nachdem ich lange Zeit XFree 3.3.6 treu gewesen war). Das Phänomen ist: Ich komme aus dem Grafikmodus nicht mehr raus; die Tastatur und die Maus reagieren dann nicht mehr.
Dies passiert, wenn ich mit CTRL-Alt-F1 auf die Konsole wechseln will (Ich fahre X hier nur von Zeit zu Zeit hoch). Selbst ein init 2, abgesetzt über ein remote login, bewirkt NICHTS. Der Bildschirm reagiert nicht.
Stoppe und start ich xdm (hier: kdm) wieder, dann kann ich mich auf der KDE-Oberfläche zwar wieder anmelden, aber ich komme nicht mehr aus dem Grafikmodus raus.
Hat das schon jemand gehabt?
Andreas der sich verzweifelt fragt, warum er XFree 3.3.6 nicht gelassen hat, obwohl es damit keine Probleme gab.
(PS: ist nur ein Testrechner, daher kann ich mir so Experimente leisten)
Am Die, 28 Aug 2001, schrieb Andreas Kyek:
Hallo zusammen,
nun ist hier mein Rechner (SuSE 7.0 mit Kernel 2.4.8-ac8) mit XFree 4.1 und KDE2.2 ausgestattet (nachdem ich lange Zeit XFree 3.3.6 treu gewesen war). Das Phänomen ist: Ich komme aus dem Grafikmodus nicht mehr raus; die Tastatur und die Maus reagieren dann nicht mehr.
Das kenne ich, leider nicht auf einem Test- sondern auf meinem Bürorechner. SuSE 7.1, 2.4.0, KDE 2.1.2, XFree 4.0.2
Vermute bei mir einen Zusammenhang mit VmWare. Wenn ich VmWare aus dem Suspend-Modus erwecke, schmiert gelegentlich X ab, ohne daß ich den genauen Grund dafür gefunden hätte.
Danach tritt der beschriebene Effekt auf.
Dies passiert, wenn ich mit CTRL-Alt-F1 auf die Konsole wechseln will (Ich fahre X hier nur von Zeit zu Zeit hoch). Selbst ein init 2, abgesetzt über ein remote login, bewirkt NICHTS. Der Bildschirm reagiert nicht.
Stoppe und start ich xdm (hier: kdm) wieder, dann kann ich mich auf der KDE-Oberfläche zwar wieder anmelden, aber ich komme nicht mehr aus dem Grafikmodus raus.
Bei mir genauso, das einzige was hilft ist bisher neu booten, was ja wohl nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann... Beim Runterfahren geht das kdm-Bild bei mir übrigens auch nicht weg, bis die Kiste sich abschaltet.
Habe die Frage vor ein paar Monaten mal auf der Liste gestellt. Tenor war dabei, daß u.U. ein kdm-Problem vorliegen könne.
Habe leider hier nicht so die Möglichkeiten, das auszutesten, da ich meinen Rechner nicht unterschiedlich zu allen anderen hier im Haus konfigurieren kann und eigentlich auch andere Aufgaben als die Rechnerbetreuung habe.
Gruß
Christoph
Moin!
Mit dem eingefrorenen (Nvidia-)Bildschirm beim Abmelden habe ich mich zwei Tage lang herumgeschlagen. Hierzu gibt es einen Link in der sbd: http://sdb.suse.de/de/sdb/html/blackconsole.html
Gruß Kai Wüstermann
Andreas Kyek wrote:
nun ist hier mein Rechner (SuSE 7.0 mit Kernel 2.4.8-ac8) mit XFree 4.1 und KDE2.2 ausgestattet (nachdem ich lange Zeit XFree 3.3.6 treu gewesen war). [...]
Benutzt Du die Nvidia Treiber? Es gab da ein Problem mit xdm/kdm und den original Nvidia Treibern. Damit was bzw. ist kein Wechseln auf die Konsole moeglich, beim Runter- fahren bleibt die Einlogmaske stehen, etc. Abhilfe schafft da IIRC momentan nur, auf xdm/kdm zu verzichten und die graph. Oberflaeche mit startx zu starten, oder gdm zu be- nutzen. Wie gesagt, trifft eigentlich nur auf die Nvidia Treiber zu, hast leider nicht geschrieben, ob Du die ein- setzt.....
Gruesse, Thomson
Am Die, 28 Aug 2001, schrieb Thomas Hertweck:
Andreas Kyek wrote:
nun ist hier mein Rechner (SuSE 7.0 mit Kernel 2.4.8-ac8) mit XFree 4.1 und KDE2.2 ausgestattet (nachdem ich lange Zeit XFree 3.3.6 treu gewesen war). [...]
Benutzt Du die Nvidia Treiber? Es gab da ein Problem mit xdm/kdm und den original Nvidia Treibern. Damit was bzw. ist kein Wechseln auf die Konsole moeglich, beim Runter- fahren bleibt die Einlogmaske stehen, etc. Abhilfe schafft da IIRC momentan nur, auf xdm/kdm zu verzichten und die graph. Oberflaeche mit startx zu starten, oder gdm zu be- nutzen. Wie gesagt, trifft eigentlich nur auf die Nvidia Treiber zu, hast leider nicht geschrieben, ob Du die ein- setzt.....
Hmm, habe zwar ne NVidia-Karte, setze aber mangels 3D-Bedarf die nv-Treiber ein => exakt das beschriebene Problem, jedoch nicht permanent, sondern stochastisch auftretend. Siehe auch meine andere Mail zu diesem Thema.
Gruß
Christoph
Am Dienstag 28 August 2001 13:32 schrieb Christoph Maurer:
Am Die, 28 Aug 2001, schrieb Thomas Hertweck:
Andreas Kyek wrote:
nun ist hier mein Rechner (SuSE 7.0 mit Kernel 2.4.8-ac8) mit XFree 4.1 und KDE2.2 ausgestattet (nachdem ich lange Zeit XFree 3.3.6 treu gewesen war). [...]
Benutzt Du die Nvidia Treiber? Es gab da ein Problem mit xdm/kdm und den original Nvidia Treibern. Damit was bzw. ist kein Wechseln auf die Konsole moeglich, beim Runter- fahren bleibt die Einlogmaske stehen, etc. Abhilfe schafft da IIRC momentan nur, auf xdm/kdm zu verzichten und die graph. Oberflaeche mit startx zu starten, oder gdm zu be- nutzen. Wie gesagt, trifft eigentlich nur auf die Nvidia Treiber zu, hast leider nicht geschrieben, ob Du die ein- setzt.....
Hmm, habe zwar ne NVidia-Karte, setze aber mangels 3D-Bedarf die nv-Treiber ein => exakt das beschriebene Problem, jedoch nicht permanent, sondern stochastisch auftretend. Siehe auch meine andere Mail zu diesem Thema.
Gruß
Christoph
hallo liste, ich habe hier genau das selbe problem. mein system: amd k6-II, matroy mystique 2 AGP, xfree 4.1.0, kde 2.2, kernel 2.4.5. (also keine nvidia treiber!) alle von euch beschriebenen verhaltensweisen finde ich hier genauso vor. hat jemand irgendeine idee, wie man vonn remotelogin herausfindenkann, warum die grafikkarte nicht mehr freigegeben wird? markus
Am Dienstag, 28. August 2001 18:10 schrieb Markus Feilner:
Am Dienstag 28 August 2001 13:32 schrieb Christoph Maurer:
Am Die, 28 Aug 2001, schrieb Thomas Hertweck:
Andreas Kyek wrote:
nun ist hier mein Rechner (SuSE 7.0 mit Kernel 2.4.8-ac8) mit XFree 4.1 und KDE2.2 ausgestattet (nachdem ich lange Zeit XFree 3.3.6 treu gewesen war). [...]
Benutzt Du die Nvidia Treiber? Es gab da ein Problem mit xdm/kdm und den original Nvidia Treibern. Damit was bzw. ist kein Wechseln auf die Konsole moeglich, beim Runter- fahren bleibt die Einlogmaske stehen, etc. Abhilfe schafft da IIRC momentan nur, auf xdm/kdm zu verzichten und die graph. Oberflaeche mit startx zu starten, oder gdm zu be- nutzen. Wie gesagt, trifft eigentlich nur auf die Nvidia Treiber zu, hast leider nicht geschrieben, ob Du die ein- setzt.....
Hmm, habe zwar ne NVidia-Karte, setze aber mangels 3D-Bedarf die nv-Treiber ein => exakt das beschriebene Problem, jedoch nicht permanent, sondern stochastisch auftretend. Siehe auch meine andere Mail zu diesem Thema.
Gruß
Christoph
hallo liste, ich habe hier genau das selbe problem. mein system: amd k6-II, matroy mystique 2 AGP, xfree 4.1.0, kde 2.2, kernel 2.4.5. (also keine nvidia treiber!) alle von euch beschriebenen verhaltensweisen finde ich hier genauso vor. hat jemand irgendeine idee, wie man vonn remotelogin herausfindenkann, warum die grafikkarte nicht mehr freigegeben wird? markus
On 28 Aug 2001, at 13:19, Thomas Hertweck wrote:
Andreas Kyek wrote:
nun ist hier mein Rechner (SuSE 7.0 mit Kernel 2.4.8-ac8) mit XFree 4.1 und KDE2.2 ausgestattet (nachdem ich lange Zeit XFree 3.3.6 treu gewesen war). [...]
Benutzt Du die Nvidia Treiber? Es gab da ein Problem mit xdm/kdm und den original Nvidia Treibern. Damit was bzw. ist kein Wechseln auf die Konsole moeglich, beim Runter- fahren bleibt die Einlogmaske stehen, etc. Abhilfe schafft da IIRC momentan nur, auf xdm/kdm zu verzichten und die graph. Oberflaeche mit startx zu starten, oder gdm zu be- nutzen. Wie gesagt, trifft eigentlich nur auf die Nvidia Treiber zu, hast leider nicht geschrieben, ob Du die ein- setzt.....
No; standard SVGA. (Der Rechner ist so'n IBM PC 300PL, welcher hier im Office noch herrenlos rumstand.) Ich hätte es (aufgrund der vielen Meldungen zu nvidia-Treibern hier) schon gesagt, wenn ich die einsetze.
Das ganze hat definitiv mit XFreee 4.x angefangen (bei XFree 3.3.6 gab es das nicht).
Andreas
PS: Ich lese hier mit. CC an mich ist nicht nötig (und im allgemeinen auch nicht erwünscht)
On Tuesday 28 August 2001 10:46, Andreas Kyek wrote:
Hallo zusammen,
nun ist hier mein Rechner (SuSE 7.0 mit Kernel 2.4.8-ac8) mit XFree 4.1 und KDE2.2 ausgestattet (nachdem ich lange Zeit XFree 3.3.6 treu gewesen war). Das Phänomen ist: Ich komme aus dem Grafikmodus nicht mehr raus; die Tastatur und die Maus reagieren dann nicht mehr.
Dies passiert, wenn ich mit CTRL-Alt-F1 auf die Konsole wechseln will (Ich fahre X hier nur von Zeit zu Zeit hoch). Selbst ein init 2, abgesetzt über ein remote login, bewirkt NICHTS. Der Bildschirm reagiert nicht.
Stoppe und start ich xdm (hier: kdm) wieder, dann kann ich mich auf der KDE-Oberfläche zwar wieder anmelden, aber ich komme nicht mehr aus dem Grafikmodus raus.
Hat das schon jemand gehabt?
Ich hab SuSE-7.2 mit Kernel 2.4.8-ac8 mit XFree-4.1 und KDE-2.2, NVIDIA (aber nv-Treiber) - aber bei mir läuft es (fast) ok.
Das einzige, was mich da stört, ist dass der 1. Login nicht funktioniert (weil KDE hängen bleibt) . Ich muss erst in die Konsole und killall kdeinit schreiben. Danach kann ich mich auch wieder einloggen. Überhaupt stirbt bei KDE-2.2 ziemlich oft der DCOPServer, so dass sich kein Programm mehr starten lässt. (War unter KDE-2.1.1 sehr selten).